Carrosserie-CH, Transport-CH, Aftermarket-CH - Der Branchentreffpunkt

Gleich drei Fachmessen der Nutzfahrzeug- und Zulieferbranche zur gleichen Zeit veranstaltet die Bernexpo dieses Jahr im Herzen der schweizer Hauptstadt. Ein neues Messeformat soll das Karosseriegewerbe, die Nutzfahrzeug- sowie die Aftermarketbranche erstmals an einem gemeinsamen Termin und Ort zusammenbringen. Schon seit 2001 bietet die Transport-CH im zweijährigen Turnus als Nutzfahrzeugsalon nationalen und internationalen Ausstellern ein Forum. Präsentiert werden nicht nur Fahrzeuge und Aufbauten, sondern auch Komponenten sowie Ausrüstung, Maschinen, Zubehör und Dienstleistungen rund um das Themenfeld. Erst 2021 ging die Aftermarket-CH als Branchentreffpunkt der Garagen- und Karosseriezulieferbranche an den Start. Erstmals wird dieses Jahr auch die neu geschaffene Carrosserie-CH mit speziellen Angeboten für das Karosserie- und Fahrzeugbaugewerbe vertreten sein. Neben den Ausstellungsbereichen, die in acht Messehallen auf einer Ausstellungsfläche von 50.000 Quadratmetern Platz finden, werden in Konferenzen und Fachveranstaltungen aktuelle Themen rund um die Automobilbranche behandelt. Zur Transport-CH kamen letztes Mal 260 Aussteller und rund 35.500 Besucher, zur Aftermarket-CH zählte man 150 Aussteller. Weitere begleitende Fachveranstaltungen sind an einzelnen Tagen im Kongresszentrum Bernexpo angekündigt. So das Mobility-Forum am 9. November 2023 und erstmals auch das eMobility-Forum am 8. November 2023.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke