Mahle hat Komponenten für die Konstruktion ölfreier Kompressoren entwickelt. Ein Nikasil-beschichteter Zylinder wird dabei mit einem speziell beschichteten Teflon-Kolbenring und einer Gleitlack-Kolbenbeschichtung kombiniert. Dies soll den völligen Verzicht auf die Ölschmierung ermöglichen und die Lebenszeit nicht negativ beeinflussen.
Der Zulieferer bietet Kolben, Kolbenring und Zylinder als komplette Einheit an. Die neuen Komponenten sollen es in Zukunft möglich machen, den Kompressor physisch vom Rädertrieb des Verbrennungsmotors zu trennen, sodass er von einem bedarfsgerecht regelbaren, elektrischen 48-Volt-Antrieb betrieben werden könnte.
Auf diese Weise soll eine geringere Geräuschkulisse sowie eine CO2-Reduzierung erreicht werden. Auch der künftige Einsatz in batterieelektrischen Fahrzeugen ist angedacht.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen