Werbung
Werbung

Wiha: Neuer Elektro-Werkzeugtrolley hat mehr Stauraum

Der mobile Wiha-Werkzeugkoffer in XXL-Ausführung wurde überarbeitet und verfügt nun neben der Spezialausrüstung für Elektroarbeiten auch über mehr Platz zur individuellen Einrichtung.

Der Werkzeugtransport zur Baustelle ist mit dem Wiha Werkzeugkoffer XXL 4 auch auf ungwegsamem Gelände zu bewerkstelligen. | Bild: Wiha.
Der Werkzeugtransport zur Baustelle ist mit dem Wiha Werkzeugkoffer XXL 4 auch auf ungwegsamem Gelände zu bewerkstelligen. | Bild: Wiha.
Werbung
Werbung
Claudia Leistritz

XXL 4 Electric heißt das rollbare Werkzeugbehältnis des Schwarzwälder Spezialisten Wiha, den auch manche ergonomische Eigenschaften kennzeichnen. Als Trolley mit extra großen Rädern ausgestattet, lässt sich das Schwergewicht beispielsweise verhältnismäßig leicht auch über Treppen manövrieren. Nun hat man das Produkt überarbeitet und den Werkzeug-Inhalt angepasst.

Abgestimmtes Arbeitsgerät und mehr Stauraum

Für die Neuauflage wurde das Sortiment zwar insgesamt reduziert, es enthält nun aber eine besonders maßgeschneiderte Werkzeugauswahl, die über die Grundausstattung an Elektrikerwerkzeugen hinaus weitere Produkte enthält. Das Familienunternehmen aus Schonach, das sich im Schwerpunkt auf elektrische sowie industrielle (Zerspanung/Mechanik) Anwendungen konzentriert, hat dem Kunststoffkoffer unter anderem einen spannungssicheren Schraubendrehersatz- und ein Multitool-Schraubendreher-Set beigegeben.

Enthalten sind ebenfalls eine Elektriker Wasserwaage, Bits, Stiftschlüssel sowie innovative Zangenlösungen, ein Elektriker-Hammer und Abisolier-Werkzeug. Alles Hilfsmittel für die typischen Elektro-Aufgaben. Zugleich steht nun aber auch mehr Stauraum für individuelle Ausrüstungsgegenstände zur Verfügung, wie der Hersteller berichtet.

Flexibel verwendbar

Dabei kann der aus Polypropylen gefertigte Koffer, der sich mit seinem ausziehbaren Teleskop-Griff und den zwei XXL-Rädern auch über Geröll und unwegsames Gelände bewegen lässt, selbst als robuster Allround-Helfer eingesetzt werden: so wird in der Ausstattung mit den ausklappbaren und stabilen Standfüßen aus dem Korpus ein mobiler Tritt, unterstützt von einer ausziehbaren, rutschsicheren Trittstufe.

Laut eigenen Angaben wird das ergonomisch designte Produkt sogar von deutschen Ärzten und Therapeuten empfohlen, da sich das Arbeitsgerät durch die erhöhte Position des Koffers beispielsweise rückenschonender entnehmen lässt. Aber auch die vollisolierten Werkzeuge selbst sind mit entsprechenden Griffen so gestaltet, dass sie die Arbeit bestmöglich unterstützen.

Für noch mehr Arbeitserleichterung sorgen kleine Details: Sind kleinere Sägearbeiten gefragt, zum Beispiel beim Ablängen von Kabelkanälen, Rohren oder Stangen, kann das Material in zwei Kerben im Kofferdeckel eingelegt und dank der integrierten Maßanzeige auch abgemessen werden. Ein unsanftes Schließen des Kofferdeckels und eventuelle Verletzungen verhindern Gasdruck-Stoßdämpfer. Praktisch sind auch im Inneren des Deckels sowie im ausziehbaren Zuggriff vorgesehene Fixierpunkte zur Befestigung magnetischer Arbeitsleuchten.

Das Produkt wurde anhand von praktischen Erfahrungen und in Zusammenarbeit mit Anwendern an Baustellen entwickelt, wie Sven Wilde, Marketingleiter von Wiha, versichert:

„Dank des intensiven Austauschs mit Anwendern und unserer Analysen vor Ort auf Baustellen haben wir in den letzten Jahren viele Erfahrungswerte und Rückmeldungen gesammelt.“

Diese Analyse bezog sich nicht nur auf die Handhabung des Trolleys selbst, sondern auch auf die Werkzeugauswahl. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse habe man sich dazu entschlossen, das ganze Inhalts-Konzept des Koffers neu auszurichten und den Anwendern mehr Möglichkeiten zu bieten, den Stauraum individuell zu nutzen. „So können die Anwender selbst auf der Grundlage einer nach wie vor umfangreichen Elektriker-Werkzeug-Ausstattung noch besser aufbauen“ und es sei leichter, die Arbeitshilfe auf spezifische Tätigkeitsschwerpunkte im Elektrohandwerk zu konfigurieren. Zudem ist der rund 17,6 Kilogramm schwere Koffer mit seinen Maßen von 68 x 49,7 x 33,6 Zentimetern mit einem Schloß abschließbar und „flugtauglich“.

Der Koffer kann über die Website von Wiha auch kostenfrei personalisiert werden.

Printer Friendly, PDF & Email
Werbung
Werbung