Das Katalogwerk gliedert sich in fünf Kapitel zu den Themen Plattform, Hubwerk, Aggregate, Elektrik und Zubehör. Der Abschnitt Plattformen beinhaltet unter anderem Antriebswellen, Torsionsfedern, Bodenrollen und Abrollsicherungen, Warnleuchten und Fußschalter. Im Kapitel zum Hubwerk finden sich Zylinder und die dazugehörigen Ersatzteile, Buchen, Bolzen und Gasfedern. Unter Aggregate finden sich neben selbigen auch einzelne Bestandteile wie Motoren, Pumpen, Ölbehälter und Filter.
Der Abschnitt Elektrik gibt unter anderem einen Überblick über Bedienelemente, Ventiltechnik, Sensoren, Stecker, Sicherungen sowie Hauptstromschalter. Unter Zubehör werden Produkte wie Schmutzfänger, Griffe, Hydraulikschläuche und –öle, UVV-Paletten, Notfallkoffer und Werkzeug zusammengefasst. Ergänzt werden die einzelnen Kapitel durch technische Informationen rund um den jeweiligen Produktbereich, zum Beispiel Montageanleitungen.
(tpi)Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke