Der Nfz-Spezialist Diesel Technic hat zur Automechanika 2016 Siegel Automotive eingeführt. Seiher vertreiben die Norddeutschen unter der Zweitmarke Ersatzteile "für die wirtschaftliche Reparatur und Wartung" als "günstige Alternativen zu Originalteilen", wie es heißt. Zur letztjährigen Automechanika zählte das Portfolio den Angaben zufolge rund 1.500 Produkte
Für den freien Ersatzteilmarkt sind die Produkte u.a. seit zwei Jahren über den elektronischen Teilekatalog TecDoc Catalogue von TecAlliance gelistet. Um den Nutzwert zu gewährleisten, müssen ausführliche Produkt- und Applikationsdaten geliefert werden. Die Datenqualität prüft der Katalog-Herausgeber TecAlliance regelmäßig. Einer Meldung von Diesel Technic zufolge ist Siegel Automotive jüngst als „TecAlliance Certified Data Supplier“ zertifiziert worden.
TecAlliance stellt eine bedeutende Informations- und Kommunikationsplattform für die Teilnehmer des freien Kfz-Ersatzteilmarkts sicher. Der TecDoc Catalogue ist die Basis für eine Ersatzteilidentifikation, Vermarktung und Zusammenarbeit im Teilehandel. Das Nachschlagewerk bzw. Infomedium soll eine präzise Identifikation von Fahrzeugen und das schnelle Finden passender Ersatzteilen ermöglichen.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen