Wie aus der Pressemeldung von Denso Automotive hervorgeht, sollen die einzelnen, um aktualisierte Informationen und Funktionen ergänzten Länderseiten nacheinander freigeschaltet werden. Als erste ist ab sofort die deutschsprachige Oberfläche verfügbar. Der elektronische Teilekatalog sei einer der wichtigsten Teilbereiche des Denso-Auftritts, heißt es. Daher wolle man den Nutzern vor allem ein schnelles Auffinden auch bei komplexen Suchanfragen ermöglichen.
Mehr Info und Funktionen
Zu diesem Zweck seien die Funktionen benutzerfreundlicher und intuitiver gestaltet, aber auch um einige weitere Anwendungsmöglichkeiten ergänzt worden. So soll es nun unter anderem erheblich leichter sein Ersatzteile aufzufinden, die nicht im üblichen Sortiment des Handelspartners enthalten sind. Außerdem wurde das Online-Angebot auch um eine Reihe von Informationen und weitere nützliche Funktionen ergänzt.
Neue Sparten für Agrar und Heavy Duty
Somit enthält der E-Katalog nun auch nicht-automotive Teile wie beispielsweise für Denso Agraranwendungen und den Bereich Heavy Duty, aber auch eine Standortsuche oder die Datenabfrage nach Service- und Handelspartnern wurden aufgenommen, mit direktem Link zu allen Denso-Partnern.
Eingebunden in das Denso Europe-Netz
Außerdem ist die Oberfläche mit weiteren Webdiensten von Denso Europe verknüpft, beispielsweise dem E-Learning-Programm mit Schulungsmodulen oder dem Wettbewerb League of True Mechanics. Darüber hinaus ist die Einbindung weiterer Dienste bereits geplant: so ist, um die Anwendung noch interaktiver und multimedialer zu gestalten, unter anderem ein Garantieportal vorgesehen, auf das Kunden „in einem geschützten Bereich“ direkt zugreifen können.
Mehr Info neu präsentiert
Ein neuer Download-Bereich dient zum ein schnellen Auffinden von Fach-, Produkt- und Montageinformationen; aber auch Praxistipps, PDF-Kataloge, verschiedene Flyer und Videos stehen dort zum Abruf bereit.
Im ebenfalls neu geschaffenen, eigenen Bereich „News und Updates“ werden mit einem Klick alle stetig aktualisierten Sortimentserweiterungen angezeigt. Neben der neuen visuellen Darstellung wurden die Produkt- und Kategorieseiten aber auch inhaltlich angepasst, wie das Unternehmen berichtet.
Kundenorientiert
Bei der Überarbeitung sei es um einiges mehr als nur die optimierte Darstellung oder Fehlerbehebung gegangen, sagt Fatiha Laauich, Pan European Strategic Marketing Manager bei Denso Europe, das zur japanischen Denso Corporation gehört. Man habe vor allem die Bedürfnisse der Kunden und Partner berücksichtigen wollen und deswegen die wichtigsten Dienste vereinfacht, die Datennutzung optimiert und bestimmte, häufig genutzte Funktionen automatisiert. Mit der schnelleren Bereitstellung von Informationen gehe auch ein verbessertes Nutzererlebnis einher, somit würden die Kunden mit einer modernen, interaktiven Website nun wesentlich besser bei der Suche nach passenden Informationen unterstützt. Laauich:
„Bei allen Aktivitäten von Denso Aftermarket Europe steht das Erlebnis im Vordergrund.“
Die Website ist für 12 Länder beziehungsweise Sprachen verfügbar.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen