Reifenmontage: Neues Einstiegsmodell von ATH Heinl

Der ostbayerische Werkstattausrüster nimmt eine fünfte Lkw-Reifenmontiermaschine ins Programm. Die ATH M156 kann Räder mit einem Durchmesser von bis zu 2.500 Millimetern aufnehmen.

Die ATH M156 wurde für Arbeiten an Rädern bis 56 Zoll entwickelt. (Bild: ATH Heinl)
Die ATH M156 wurde für Arbeiten an Rädern bis 56 Zoll entwickelt. (Bild: ATH Heinl)
Martin Schachtner

ATH Heinl erweitert das eigene Portfolio im Bereich Lkw-Reifenmontage. Ab sofort deckt das Unternehmen aus Sulzbach-Rosenberg mit nun mehr fünf Montiermaschinen (ATH 7226, ATH 7242, ATH 7256, ATH M126 und die neue ATH M156) eigenen Angaben zufolge den gesamten Nutzfahrzeugbereich von der Transporterklasse bis zu großen Bau- und Landmaschinen ab. 

Die neue Maschine ATH M156 stellt das Einstiegsmodell für die Nfz-Werkstatt dar und verfügt über einen der größten Aufnahmebereiche für Raddurchmesser bis zu 2.500 Millimetern, heißt es in einer Mitteilung. Das Gerät besitzt eine Vorrichtung mit vier Spannarmen für hydraulisches Spannen und Heben von Rädern mit einem Felgendurchmesser von bis zu 56 Zoll.

Sie verfügt zudem serienmäßig über die Ausstattung für Stahlfelgen inklusive Spannklauen-Verlängerung. Da im Nfz-Bereich immer mehr Alu-Felgen zur Gewichts- bzw. Kraftstoffersparnis und Nutzlasterhöhung verwendet werden, bietet ATH-Heinl das entsprechende Zubehör für Alu-Felgen (z.B. Alu-Spannbacken, Alufelgenklemme, Spannringe, etc.).

Printer Friendly, PDF & Email