So lassen sich auf 44 Seiten des Katalogs „Steig- und GerüstSysteme“ sichere Lösungen für jedes Steigproblem und jeden Einsatz finden, verspricht der Hersteller; denn zumindest mit dem erhältlichen Zubehör könnten auch schwierige Arbeitssituationen verschiedenster Art komfortabel bewältigt werden.
Seit mittlerweile 120 Jahren ist das Unternehmen auf Steigtechnik spezialisiert und verfügt über umfangreiches Sicherheits-Zubehör in diesem Zusammenhang. So listet der Katalog geeignete Lösungen zu den Bereichen „Standsicherheit auf unebenem Boden“, „Anwender-Sicherheit beim Stehen und Halten“, „Sicher anlehnen“, „Sicher aufstellen“, „Werkzeuge an Leitern“ und „Sicher lagern“:
Unebener Boden
Für den Einsatz auf unebenem Grund oder unbearbeiteten Böden gestaltet sich das Aufstellen von Leitern oft schwierig. Um trotzdem eine sichere Arbeitshilfe zu erhalten entwickelt Krause zum Beispiel Traversen oder Leiternspitzen, die sich zum Teil auch kombinieren lassen und ein Wegrutschen oder Einsinken verhindern können.
Stehen und Halten
Erhöhtes Unfallrisiko, so Krause, besteht vor allem bei langdauerndem Stehen auf der Leiter. Ein sicheres Stehen auf Sprossenleitern begünstigt daher eine Tritt-Ablage, die als Tritt oder umgekehrt montiert auch als Ablagefläche dient. Eine weitere Lösung für sicheres Stehen ermöglichten aber beispielsweise auch Teleskop-Arbeitsbohlen aus Aluminium.
Anlehnen
Um schwer zugängliche Stellen durch Anlehnen besser und sicherer erreichen zu können empfiehlt das hessische Unternehmen bestimmtes Zubehör wie Einhängehaken oder Wandabstandshalter, mit denen sich Dachüberstände überbrücken lassen. Eine andere Möglichkeit zum festhalten angelehnter Leitern bietet – einen Mast in der Nähe vorausgesetzt – die Mastkralle.
Stromsicher und bodenschonend
Schutz vor Elektrizität sowie von empfindlichen Böden bieten ableitfähige Fußkappen oder –stopfen in verschiedenen Größen, gleichzeitig erhöht sich dadurch die Standfläche und kann die Stabilität erhöhen.
Werkzeuge
Häufiges Auf- und Absteigen zum Werkzeugholen lässt sich beispielsweise durch das Krause-Sortiment an Werkzeugtaschen zum um- oder anhängen sowie genau auf die Sprossen passende Werkzeugablagen und –schalen verschiedener Formen minimieren.
Ordnung und Sicherheit
Im letzten Kapitel widmet sich der Hersteller mit seinen Lösungen dem Thema Ordnung in der Werkstatt und Sicherung, beispielsweise mit Hilfe von Wandhalterungen.
Jedes Kapitel veranschaulicht die zu lösenden Problemfälle übersichtlich anhand großformatiger Fotos mit stichpunktartig erklärendem Text, der die wesentlichen technischen Informationen enthält.
Alle Artikel von Krause sind eigenen Angaben zufolge TÜV-geprüft und bieten dem Anwender „maximale Sicherheit“. Der Krause-Prospekt „Steig- und GerüstSysteme“ ist online vollständig abrufbar.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen