Seit mehr als 120 Jahren stellt das hessische Krause-Werk Steigtechnik-Produkte her, vom einfachen Tritt über Sprossenleitern bis zu Fahrgerüsten und Sonderlösungen. Nach eigenen Worten bürgt der Name für besondere Qualität, Belastbarkeit und Langlebigkeit: nachgewiesen beispielsweise durch strenge Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen aus dem eigenen Labor und verschiedene Zertifikate. Zudem unterzieht man die Krause-Produkte regelmäßigen Material- und TÜV-Prüfungen sowie unabhängigen Tests. Aber nicht nur das Material selbst, sondern auch der Umgang mit den Arbeitsgeräten lohnt eine genauere Betrachtung, zum Beispiel wenn es um Faktoren wie Sicherheit, Wartung und Pflege geht. Seinen beträchtlichen Wissensschatz zu diesem Themenfeld hat der Leiterprofi nun anhand der eigenen Produkte in einem Lexikon zusammengefasst und für alle Interessierten auf die Website gestellt.
Fülle an Tipps und Anleitungen
Das Wissensportal rund um Steigtechnik und Arbeitssicherheit „Krausepedia“ will nach eigenen Angaben Tipps und Tricks zum Umgang mit den Produkten bieten und über Aktuelles zu Normen, Gesetzen und Vorschriften informieren. Dazu erklärt das Online-Lexikon die einzelnen Artikel aus dem Krause-Programm nicht nur ausführlich anhand von Texten und Bildern, sondern bietet oft ergänzend auch weitere Formate an wie Videos, Downloads, Wissensbeiträge oder Projektberichte. Je nach Artikel kommen auch Gesichtspunkte wie Sicherheitszubehör, die Reinigung und Wartung für den privaten Gebrauch und die bestmögliche Lagerung zur Sprache; ergänzend werden technische Daten, Anwendungsbeispiele und Anleitungen zum Download angezeigt.
Spezielle Anwendungsbereiche
Zur Suche kann zunächst das gewünschte Themengebiet ausgewählt werden, danach lässt sich das Ergebnis weiter eingrenzen nach Beitragstyp oder Kategorie. Themen lauten beispielsweise „Machen Sie Ihre Leitern frühjahrsfit – Tipps zur Wartung und Pflege für private Anwender“, „Die neue Norm DIN EN 1004-1 für fahrbare Arbeitsbühnen – die wichtigsten Fakten“, „Mit Nutzfahrzeug-Lösungen Standzeiten verkürzen und die Arbeitssicherheit maximieren“ oder „Steigtechnik-Produkte speziell für Arbeiten an Agrarfahrzeugen und Landmaschinen“.
Schnelle Ergebnisse
Auf die Veröffentlichung ihres umfassenden Lexikons ist das Unternehmen besonders stolz. Das Portal biete viele Vorteile, denn man sei in der Lage durch gezielte Suche nach dem gewünschten Bereich schnelle Informationen und Ergebnisse zu erhalten, sagt Krause-Marketingexpertin Melanie Büttner. Auch werde der Inhalt stets aktualisiert und erweitert und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
„Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich über Steigtechnik, Anwendungstipps, Normen und interessante Projekte informieren möchten.“
Damit erhielten die Nutzer praktisch eine „Informationsquelle mit Magazin-Charakter“. Zudem aber wolle das Unternehmen mit seinem Angebot auch dazu beitragen, ganz allgemein das Bewusstsein für die Bedeutung der Arbeitssicherheit zu schärfen.
Das Nachschlagewerk zur Steigtechnik (Krausepedia) ist direkt von der Hauptseite von Krause-Systems aus kostenfrei und ohne Registrierung aufrufbar.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke