Putztücher mieten statt wegwerfen: Mewa bietet Abhol- und Reinigungsservice
Vor der Lieferung ermittelt Mewa den Bedarf und liefert die benötigte Menge zusammen mit einem speziellen, feuersicheren und fest verschließbaren Container für die verschmutzten Textilien. Zum vereinbarten Termin holt Mewa diesen ab und liefert gleichzeitig frisch gewaschene Tücher. Das System ermögliche Zeitersparnis und exakte Kostenkalkulation für die Werkstätten, denn die Putzmittel müssten nicht selbst beschafft und, wie gesetzlich vorgeschrieben, aufwendig entsorgt werden, so der Anbieter.
Auch auf die Umweltbilanz wirke sich das Angebot positiv aus. Laut Pressebericht würden beim Reinigungsprozess Öl und Fett nicht nur umweltschonend aus den Textilien entfernt, sondern zu einem großen Teil auch zum Heizen der firmeneigenen Maschinen wiederaufbereitet, was den eigenen Heizölverbrauch reduziere. Auch beim Einsatz von Waschmitteln orientiere sich Mewa trotz deren biologischer Abbaubarkeit an der geringstmöglichen Dosierung und habe auch den Wasserverbrauch bereits deutlich reduziert.
Aktuell reinigt Mewa jährlich nach eigenen Angaben europaweit über eine Milliarde Putztücher für mehr als 188.000 Vertragskunden. Je nach Bedarf hat das Wiesbadener Unternehmen vier verschiedene Arten von saugstarken Putztüchern im Angebot.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen