Für die Beförderung von Reifen vom Lager zur Hebebühne und zurück hat Fetra Reifentransportgeräte im Angebot, die ein rückenfreundliches Bewegen von Reifen sowie Rädern ermöglichen sollen. Die Reifenkarren sind mit Spreizaufnahmen ausgestattet, welche durch das Auf- und Zudrücken der Griffholme aktiviert werden.
Für Stabilität des Produkts soll die geschweißte Stahlrohrkonstruktion sorgen. Deren Oberfläche wird zunächst mit Kugelstrahlen vorbehandelt und anschließend pulverbeschichtet, was sie sehr schlag- und kratzfest sowie öl- und laugenbeständig machen soll.
Neu im Programm: die Reifenroller Tyre Trolley, die für acht Reifen oder vier Kompletträder ausgelegt sind. Sie sind in zwei Varianten erhältlich. Die größere Ausführung soll sich für das Befördern großer Räder eignen. Die Vollgummi-Bereifung soll dabei das Fahren auf unebenen Böden erleichtern.
Beide Modelle verfügen über eine Materialmulde zur Aufbewahrung von Kleinteilen, wie Radmuttern oder Ventilen. Reifenkarren und –Roller sind miteinander kombinierbar, so die Angaben des Herstellers.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen