Rotary: Achsen in 3D vermessen mit dem Tablet

Der Werkstattausrüster der US-amerikanischen Vehicle Service Group (VSG) stellt ein vollständig über ein Tablet steuerbares, komplett kabelloses Achsmesssystem vor, das die Funktionen mehrerer einzelner Steuer- und Übertragungsgeräte vereint und einiges an Platz sparen kann.

In der Large-Version des neuen ROT3D2.0WALL-Achsmesssystems finden alle wichtigen Geräte an einem Ort Platz. | Bild: BlitzRotary GmbH.
In der Large-Version des neuen ROT3D2.0WALL-Achsmesssystems finden alle wichtigen Geräte an einem Ort Platz. | Bild: BlitzRotary GmbH.
Claudia Leistritz

Rotary ist als Anbieter von Lkw-Hebetechnik, Reifenservice- und Diagnoselösungen seit letztem Jahr zusammen mit dem Hersteller von Reifenservice- und Prüfeinrichtungen Ravaglioli auch unter dem Namen Rpower bekannt. Nun bringt das Unternehmen mit der Produktreihe ROT3D2.0WALL seine ersten vollständig tabletgesteuerten 3D-Achsmesssysteme heraus, konzipiert für Fahrzeuge vom Pkw bis zum Transporter.

Die Geräte sind die ersten einer Serie, die unter dem Namen AllOnWall firmieren. Laut Pressebericht soll die neue Generation an Achsmessgeräten die Werkstattabläufe optimieren und zugleich platzsparend zu nutzen sein. Zudem seien, so betont das Tochterunternehmen der nordamerikanischen Vehicle Service Group (VSG), „jederzeit perfekte“ Übertragungssignale gewährleistet.

Platzsparend

Alle nötigen Ausrichtungsarbeiten lassen sich den Angaben zufolge in der Arbeitsumgebung mit einem frei handhabbaren, robusten 10 Zoll-Tablet vornehmen, das ein eigenes Kabinett mit Steuergeräten überflüssig macht. Das Endgerät kann einfach mit den integrierten Haftmagneten platzsparend an einer Wandtafel befestigt werden oder beispielsweise auch direkt an einer Hebebühne.

Kabellos mit Bluetooth und Remote

Das System funktioniert laut Hersteller mit der neuesten Achsvermessungstechnologie und kann über das Multitouch-Display des Tablets bequem bedient werden. Schnelle und genaue Messungen sollen die 3D-Messköpfe ermöglichen, die sämtliche Fahrzeugwinkel „mit höchster Präzision“ erfassen, wie es heißt. Die Daten werden drahtlos über die Kurzdistanz-Funktechnologie Bluetooth übertragen – so könne man sich auch hier Geräte wie Datenübertragungsstation oder PC ersparen. Zudem besteht bei technischen Fragen die Möglichkeit, sich per Remote-Funktion aus der Ferne unterstützen zu lassen.

Rundlaufkorrektur unnötig

Mit der Kombination aus Real 3D-Targets und selbstzentrierenden 3-Punkt-Radklammern, so schreibt der Hersteller, entfalle zudem die Rundlaufkorrektur – auch dies eine Funktion, die die Arbeit beschleunigen und die Produktivität der Werkstatt erhöhen könne. „Die auf den Radklammern installierten 3D-Targets sind extrem leicht, wartungsfrei und verfügen über keinerlei elektronische Komponenten“, heißt es in der Meldung.

Large oder Light

Die Anwendung ist in den zwei Versionen Large oder Light erhältlich:

Large: mit selbstzentrierenden 3-Punkt-Radklammern, die an der erweiterten Tafel Platz finden

Light: schmaler dimensionierte Tafel, kombinierbar mit 4-Punkt- oder selbstzentrierenden 3-Punkt-Radklammern, die außerhalb angebracht werden können

In beiden Ausführungen integriert das jeweilige System das Tablet sowie die dazugehörigen Ladegeräte für den schnellen Einsatz.

In der Light-Ausführung lassen sich die Radklammern also auch separat an einer beliebigen Stelle in der Werkstatt mit Wandhaken anbringen. Die Large-Ausführung dagegen integriert auch die Radklammern direkt an der Tafel und bietet somit der gesamten Ausrüstung Platz an einem Ort.

Schnell einsatzfähig

Das System mit seinem tragbaren, leichten Tablet eigne sich optimal für den täglichen Einsatz in der Achsvermessung, betont der Anbieter. Zudem könne die ROT3D2.0WALL den vorhandenen Arbeitsbereich optimieren, gewährleiste ein „jederzeit perfektes“ Übertragungssignal und erfordere wegen des Wegfalls der Rundlaufkorrektur nur einen minimalen Aufwand in der Anwendung. Zudem kann ein einziges Achsmessgerät für mehrere Arbeitsbereiche eingesetzt werden. Die Produktseite von Rotary (unter dem Namen Rotarylift) hält weitere Informationen zu dem Achsvermessungssystem bereit.

Printer Friendly, PDF & Email