Repxpert bietet Werkstätten nun auch Fahrzeugdaten von Alldata
Die Sparte Automotive Aftermarket des Herzogenauracher Technologiekonzerns und Zulieferers Schaeffler hat eine Kooperation mit dem kalifornischen Anbieter von OEM-Reparaturdaten und Werkstattsoftware Alldata geschlossen. Damit erhalten die mit dem Schaeffler-Werkstattportal Repxpert verbundenen freien Werkstätten einen erweiterten Zugriff auf reparaturrelevante Fahrzeugdaten direkt vom Hersteller. Das berichtet das fränkische Unternehmen in seiner neuesten Pressemeldung.
Partnernetzwerk ausgebaut
Als erstes sollen nun Repxpert-Partnerwerkstätten in England mit den Informationen versorgt werden. Dazu erhalten die Kunden ein spezielles Angebot für die Nutzung von Alldata, das ihnen dann zukünftig „den Zugang zu einem noch größeren Sprektrum an Erstausrüster-Reparaturdaten und –anleitungen ermöglicht“, heißt es in dem Bericht. Repxpert arbeitet bereits mit zahlreichen weiteren Partnern zusammen, um seinen Kunden umfassende Wartungsinformationen, aber auch andere Dienstleistungen wie technisches Equipment bieten zu können. So mit dem nach eigenen Aussagen weltweit führenden Anbieter von Aftermarket-Daten TecAlliance, dem Hersteller von Premium-Werkzeug Gedore, Stoßdämpferspezialist Bilstein, Zulieferer Mahle, dem Anbieter umweltgerechter Entsorgungskonzepte Partslife und dem Münchner Tech-Start-up Truckoo, das eine Verkaufsplattform für den erleichterten An- und Verkauf von Nutzfahrzeugen betreibt.
Komplexität wächst
Schaeffler begründet die neue Zusammenarbeit auch mit der steigenden Anzahl an Funktionen und Assistenzsystemen, die in modernen Fahrzeugen zum Einsatz kommen und die Fahrzeuginfrastruktur entsprechend komplexer gestalten. Alldata bietet seit seiner Gründung 1986 Kfz-Reparaturinformationen an. Mit Übernahme durch den in Nord- und einigen Ländern Südamerikas bekannten, größten US-amerikanischen Einzelhändler für Kfz-Teile und Zubehör AutoZone mit seinen über 6.500 Filialen erweiterte man das Angebot zehn Jahre später auf eine Kombination aus Service, Reparaturinformationen und Autoteilen.
Heute nutzen eigenen Angaben zufolge rund 400.000 Techniker die Werkstattmanagementsoftware-Lösungen des Unternehmens, dessen OEM-Informationen rund 95 Prozent der heute auf der Straße befindlichen Fahrzeuge abdecken sollen. An reinen Kunden für die Diagnosetools, OEM-Reparaturinformationen und Werkstattmanagement-Software gibt der Fahzeugdatenspezialist weltweit mehr als 115.000 an. Als globaler Partner, so Schaeffler, könne Alldata also mit seiner umfangreichen Datenbank inklusive OEM-Richtzeiten die Serviceverlässlichkeit steigern helfen.
Wer schnell ist profitiert
Partnerwerkstätten von Repxpert hätten mehrere Vorteile von der Kooperation: so könnten Wartungsarbeiten und Reparaturen auf Grundlage umfassender Daten natürlich besser geplant und schneller geleistet werden. Schließlich seien die Reparaturinformationen der Hersteller für die rund 95 Prozent aller in Betrieb befindlichen Fahrzeuge auch stets auf dem neuesten Stand. Zum kostenpflichtigen Informationsangebot gehören Reparaturleitfäden, Diagnosecodes und über sechs Millionen technische Zeichnungen und Schaltpläne, zu denen auch Illustrationen elektrischer Anschlüsse gehören.
Zudem erhalten Kunden, die über das Repxpert-Portal eine Alldata-Lizenz kaufen, zusätzlich 5.000 Repxpert-Bonuspunkte, die dann beispielsweise für Werkstattausrüstung, Spezialwerkzeuge und Merchandising-Produkte eingesetzt werden können. Daneben dürfen Repxpert-Kunden bis zu drei Zugänge von Alldata verwenden, das heißt in einer Werkstatt können mehrere Mechaniker zur gleichen Zeit die Lizenz nutzen. Das Angebot gilt allerdings nur bis Ende dieses Jahres 2023.
Mehr Abdeckung und Expertise
Gerade im gegenwärtigen technologischen Wandel in der Automobilindustrie hätten die Werkstätten es mit zunehmend komplexeren Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten zu tun, meint Sven-Olev Müller, Leiter Schaeffler Repxpert. Es gebe also großen Bedarf an gut aufbereiteten Informationen und Tipps für die Praxis. Hier sei es das Ziel des Werkstattportals, eine möglichst große Abdeckung sicherzustellen. „Die Lösung von Alldata ergänzt unser bestehendes Angebot in Großbritannien, daher empfehlen wir sie gerne an Werkstätten, die unsere Schaeffler-Reparaturlösungen, aber auch andere Ersatzteile verbauen“, so Müller weiter.
Mit der Zusammenarbeit sei auch Alldata in der Lage, das eigene Angebot weiter auszubauen, zudem könnten beide Partner aber auch von der gegenseitigen Expertise profitieren, konkretisiert Karol A. Englert, Managing Director Alldata, die Zusammenarbeit.
Bald auch in der DACH-Region
In Deutschland, Österreich und der Schweiz, so der Bericht, nutzen derzeit über 18.000 Kunden das Informationsangebot von Repxpert. Damit auch diese baldmöglichst Zugriff auf die Alldata-Informationen erhalten, soll die Partnerschaft perspektivisch ausgebaut werden, wie es heißt. Man plane nun in diesem Zusammenhang, Alldata, das zu den weltweit größten Anbietern von Diagnose-, Reparatur- und Kalkulationssoftware, von Kfz-Informationen und Geschäftsmanagement-Tools für die professionelle Kfz-Servicebranche zählt, bereits im Laufe des kommenden Jahres auch auf dem Repxpert-Portal der DACH-Region zu bewerben.
Karosserie und Fahrwerk , Nfz Werkstatt-Newsletter, Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke