Externe Reparaturannahme: Autohaus Gitter spart 20 Arbeitstage

Weil man die Reparaturannahme an einen Dienstleister vergeben hat, spart das Autohaus Gitter eigene Arbeitszeit und kann zudem einen 24/7-Erreichbarkeit sicherstellen.

Das Autohaus Gitter ist Vertragshändler und Servicepartner der Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Toyota und Lexus, mit Hauptsitz in Erfurt und einer Filiale in Weimar. | Bild. Autohaus Gitter
Das Autohaus Gitter ist Vertragshändler und Servicepartner der Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Toyota und Lexus, mit Hauptsitz in Erfurt und einer Filiale in Weimar. | Bild. Autohaus Gitter
Tobias Schweikl

Das Autohaus Gitter, Vertragshändler und Servicepartner der Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Toyota und Lexus, mit Hauptsitz in Erfurt und einer Filiale in Weimar, nutzt für die telefonische Terminvereinbarung externe Dienstleister. Dank der externen Terminbearbeitung habe man allein in der ersten Jahreshälfte 2021 rund 165 Arbeitsstunden eingespart – also mehr als 20 Arbeitstage.

Technisch wird das externe Kundenmanagement über die Omnichannel-Plattform „LDB CXBox“ und die damit verbundene Dienstleistung „LDB CallManager“ der LDB Gruppe in Verbindung mit der Applikation „soft-agent“ der soft-nrg Development GmbH gelöst. Die LDB-Agenten konnten für das Autohaus Gitter nach eigener Aussage bereits mehr als 1.000 Werkstatttermine am Telefon vereinbaren. Es konnte auch eine 24/7-Erreichbarkeit geschaffen werden – mit dem Vorteil, dass dadurch auch außerhalb der Öffnungszeiten des Autohauses beispielsweise ein Notdienstprozess angestoßen oder ein Anliegen für den Folgetag platziert werden kann.

„Voraussetzung für das Autohaus Gitter war, dass die LDB-Lösungen und die bestehende Anwendung soft-agent problemlos zusammenarbeiten.“, sagt Doris Gietl, Head of Business Development und Marketing bei der LDB Gruppe. „Viele Händler wollen im ersten Schritt ihre Erreichbarkeit sicherstellen. Unser Ziel ist es aber nicht nur, Workload zu verschieben, sondern den Servicekräften tatsächlich repetitive Tätigkeiten abzunehmen.“

Im konkreten Ablauf nimmt LDB die Anrufe im Überlauf für Gitter entgegen, beantwortet Anfragen direkt, vermittelt Gespräche zielgerichtet ins Autohaus, erfasst allgemeine Anfragen in der CXBox und vereinbart – da die LDB-Agenten live Zugriff auf die Werkstattplanung im Autohaus Gitter haben – feste Werkstatttermine direkt online mit den Kunden. Dabei wird der Prozess mit dem Kunden komplett bearbeitet, das Autohaus hat aber permanent in Echtzeit den genauen Überblick über die Tätigkeit des Dienstleisters.

„Dank LDB sind wir als Autohaus grundsätzlich immer für unsere Kunden verfügbar“, sagt Heiko Etzhold, Geschäftsführer beim Autohaus Gitter. „Jedes Anliegen – egal, auf welchem Weg es eingeht – wird aufgenommen und in der LDB CXBox zielgerichtet an die zuständigen Abteilungen zur Bearbeitung weitergeleitet. Somit gewährleisten wir für unsere Kunden eine schnelle und zuverlässige Erledigung.“

Printer Friendly, PDF & Email