Winkler, nach eigenen Angaben führender Großhändler für Nfz-Ersatzteile in Deutschland, läutet mit Beginn des Jahres 2025 eine neue Runde für seine Schulungstermine ein. Mit seinem vielfältigen Trainingsangebot rund um Nutzfahrzeuge, Omnibusse und Landmaschinen will der Stuttgarter Teilegroßhändler Anfänger und Profis gleichermaßen ansprechen – und zugleich ein weitreichendes Teilnehmerfeld:
Laut Pressemeldung verteilen sich die Präsenzseminare auf 30 weit verzweigte, in der Regel deutsche Standorte; weitere Schulungsstätten finden sich aber auch in Landesteilen der übrigen DACH-Region: und so reicht die Abdeckung von Hamburg bis Stuttgart, von Leipzig bis Kassel, von Etagnières in der Westschweiz bis ins österreichische Wien. Auch liegen die Termine über das ganze Jahr verteilt und werden in der Regel jeweils mehrmals zu ganz unterschiedlichen Zeiten angeboten.
Weiterbildung in volatilem Umfeld
Eine regelmäßige Weiterbildung ihrer Mitarbeiter empfiehlt Winkler den Unternehmen vor allem wegen der häufigen Änderungen rechtlicher Vorgaben und technischer Entwicklungen. Hierfür bietet der auf Nfz-Teile, Betriebsausrüstung und Servicegeräte spezialisierte Großhändler seinen Kunden ein Schulungsprogramm, das Nutzfahrzeughalter, Werkstätten, Agrarbetriebe und Omnibusunternehmen gleichermaßen bei der Qualifizierung und Weiterbildung unterstützt.
Zu den behandelten Bereichen gehören zum Beispiel Hydraulik, Nutzfahrzeugtechnik und Druckluftbremse. Zu den weiteren Themen der ausschließlich in Präsenz angebotenen Seminare zählen Elektrik, Klimaservice, Achsen oder Bremsen. Bestätigt wird die Teilnahme mit einer Bescheinigung oder – nach bestandener Lernzielkontrolle – mit einem Zertifikat.
Winkler legt großen Wert auf die Praxisorientierung seiner Trainings, so dass die Teilnehmer auch den größtmöglichen Nutzen davon haben. Daher werden die Weiterbildungen den Angaben zufolge so „individuell wie möglich“ gestaltet. Das führt dazu, dass unter Umständen auch direkt vor Ort beim Kunden entsprechende Schulungen durchgeführt werden. Diese große Flexibilität in der Gestaltung kann eine hohe Schulungsqualität und somit „langfristigen Mehrwert für alle Teilnehmer“ garantieren, heißt es.
Stetige Programmerweiterung
Zudem achtet man stetig auf Aktualität der Schulungsinhalte und nimmt Angebote ausgewählter Partner in sein Programm auf. Dieses Jahr sind zum Beispiel vier neue Schulungen dabei, darunter die Weiterbildung „Einführung in die Schweißtechnik“.
Weitere Informationen zu den einzelnen Schulungen, die Termine, Kosten und Daten sind auf der Website von Winkler einsehbar. Dort können die Kurse auch direkt über ein Anmeldeformular gebucht werden. Winkler Betriebe bieten den Schulungskalender zudem auch in gedruckter Version an.
Karosserie und Fahrwerk , Nfz Werkstatt-Newsletter, Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke