Textar-Webinar für Werkstätten: Sekundärmaßnahmen zur Vermeidung von Bremsgeräuschen
TMD Friction zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Reibmaterialien für die Automobil- und Industriebranche sowie den Rennsport in Erstausrüsterqualität. Der Bremsbelagspezialist verfügt über eine eigene Akademie, die sowohl in präsenz wie online immer wieder Lehrgänge anbietet, um die Werkstattprofis mit Besonderheiten im Umgang und Verhalten von Bremsbelägen vertraut zu machen. Laut Unternehmensbericht ist nun am Dienstag, 13. August 2024 ein neuer Termin angesetzt. Inhalt der als online-Webinar unter dem Namen „Sekundärmaßnahmen“ kostenfrei angebotenen, 30-minütigen Schulung der TMD Friction-Marke Textar sind Fragestellungen rund um das Thema quietschende Bremsen. Daran anschließend besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen.
Alles Wichtige zum Thema
Der Lehrgang befasst sich mit dem Fragenkomplex im umfassenden Sinn: so geht es nicht nur um die feinabgestimmte Belag-Rezeptur für ein optimales Bremsverhalten, sondern auch um sogenannte Sekundärmaßnahmen, mit denen sich im Nutzungsverlauf eine hörbare Schwingungsübertragung vom Belag auf andere Bremskomponenten auf einfache Weise einschränken lassen. Zur Sprache kommt zum Beispiel die Wirkungskraft von Dämpfungsfolie, Laufrichtungsbindung oder Schrägen und Nuten. Im Bericht heißt es:
„Als Experte für Reibung vermittelt Textar kurz und knapp die wichtigsten Tipps und Tricks rund um Komfort und Geräusche bei Bremsbelägen. Im 30-minütigen Webinar mit anschließender offener Fragerunde erklärt Techniker Aleksandar Boenig, Technical Sales Support für die Marke Textar, welche häufigen Fehler sich beim Einbau von Bremsbelägen mit Sekundärmaßnahmen einfach vermeiden lassen.“
Von vornherein auf Qualität setzen
Dabei betont der Profi ausdrücklich, dass sich bei ungeeigneten Mischungen mit Sekundärmaßnahmen nicht jede unerwünschte Geräuschentwicklung ausbügeln lässt – vielmehr seien diese Korrekturen im optimalen Fall zur Unterstützung von gutem Reibmaterial gedacht. Man sollte also schon beim Erwerb der Komponenten nicht nur auf die entsprechende Profi-Qualität, sondern auch die Eignung für den jeweiligen Einsatz achten um eine übermäßige Geräuschentwicklung bestmöglich zu verhindern. So sagt Boenig:
„Für die Werkstatt, die Reklamationen vermeiden will, ist es also wichtig zu wissen, dass die wirksame Bekämpfung von Störgeräuschen schon bei der Auswahl des Reibbelages anfängt“.
Für leises Bremsen und somit Reklamationsvermeidung sei in diesem Sinne eine fein auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmte Reibbelag-Rezeptur ausschlaggebend – somit Gesichtspunkte, die für die Marke Textar nach eigenen Angaben ohnehin eine Domäne darstellen.
Werkstattsupport
Textar unterstützt seine Kunden im freien Ersatzteilmarkt auch in Bezug auf weitere Fragen rund um die Bremse – gegebenenfalls auch mit dem technischen Außendienst vor Ort. Die jeweils rund einstündigen Textar-Webinare werden durchschnittlich einmal im Monat vormittags angeboten und behandeln neben den genannten „Sekundärmaßnahmen“ auch Themen wie Chemie & Bremsflüssigkeit, Restmomente bei der Bremse oder spezielle Fragestellungen bei Bremsscheiben. Die Anmeldung erfolgt über die Textar-Website.
Das vor über 140 Jahren in Großbritannien gegründete Unternehmen TMD Friction mit Hauptsitz in Leverkusen gehört heute einer Münchner Industriegruppe. Das Unternehmen mit seinen rund 4.200 Mitarbeitern und vier Zentren für Forschung & Entwicklung ist weltweit in 12 Ländern an 23 Standorten vertreten. Es entwickelt und produziert Scheibenbremsbeläge und Trommelbremsbeläge für Pkw und Nutzfahrzeuge und ist im Aftermarket mit mehreren Marken präsent. Darunter gilt Textar, die in diesem Jahr ihr 111-jähriges Jubiläum feiert, als besonders herausragend in Qualität und Marktabdeckung. Weitere Reibekomponenten des Unternehmens, abgestimmt auf regionalspezifische Anforderungen in aller Welt, sind unter den Namen Pagid, Bendix, Mintex, Don oder Cobreq bekannt.
Karosserie und Fahrwerk , Nfz Werkstatt-Newsletter, Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke