Werbung
Werbung

Reifenmontage, HV-Training, Marketing: Die Schulungstermine 2025 von TyreSystem stehen fest

Der B2B-Online-Reifenhändler mit eigener Akademie bietet im nächsten Jahr insgesamt 90 Schulungen für die Werkstattbranche an – das vielfältige Angebot listet nicht nur technische Trainings zu Reifen, Rädern und E-Mobilität, sondern greift auch betriebswirtschaftliche Fragestellungen auf.

André Krah leitet die Reifenmontage-Schulung aus dem TyreSystem-Angebot. Der Basiskurs dient als Grundlage für den Lehrgang zum wdk-Reifenfachmann. | Bild: TyreSystem.
André Krah leitet die Reifenmontage-Schulung aus dem TyreSystem-Angebot. Der Basiskurs dient als Grundlage für den Lehrgang zum wdk-Reifenfachmann. | Bild: TyreSystem.
Werbung
Werbung

Online-Reifengroßhändler TyreSystem versorgt Gewerbetreibende mit Reifen und Zubehör rund um Pkw, Nfz und Motorräder. Endkunden finden ihre Produkte entsprechend im firmeneigenen RSU-Shop. Seit 2023 vermittelt das baden-württembergische Unternehmen, das 2004 als Kfz-Werkstatt startete und 2007 in den B2B-Online-Reifenhandel einstieg, in seiner eigenen Akademie Fachwissen zum Kerngeschäft – hat aber auch Themen in sein Programm aufgenommen, die im weiteren Sinne für Werkstätten und Händler von Bedeutung sein können.

So reagierte man im Herbst 2023 mit Hochvolt (HV-) Schulungen auf den aktuellen Bedarf an Elektromobilitätswissen. Doch der Online-Reifenhändler, der sich auch für eine professionelle Altreifenentsorgung stark macht, hat noch mehr zu bieten: der aktuelle Terminplan listet außer Reifenmontage- und HV-Kursen zum Beispiel auch solche rund um Dienstleistungen oder Themenkomplexe rund um das Marketing.

Die Kurse werden entweder online oder in Präsenz abgehalten. Die Präsenztermine dauern in der Regel ein bis zwei Tage und finden an verschiedenen Orten in Deutschland statt, zum Beispiel in Leipzig, Schlüsselfeld, Karlsruhe oder Nersingen. Als TyreSystem Partner gibt es 15 Prozent Preisnachlass auf alle Schulungen, manche werden auch kostenlos angeboten.

Das aktuelle Programm von TyreSystem, zu dem eine kostenfreie Beratung angeboten wird, ist online unter dem Punkt Akademie einsehbar. Laut Pressemeldung erhalten Teilnehmer mit dem Code „Werkstatt10“ zehn Prozent Nachlass auf die nächste Buchung.

Einige Highlights aus dem Programm:

Reifenmontage Basiskurs:

in der eintägigen Präsenzschulung vermittelt Werkstattleiter André Krah die „Basics der Reifenmontage“, die als Grundlage des in der Branche anerkannten Zertifikats des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie „wdk-Reifenfachmann“ gedacht sind. Hierzu werden 2025 vier Termine angeboten.

Wdk Reifenfachmann

Aufbauend auf dem Reifenmontage-Basiskurs besteht hier die Möglichkeit, sich in zwei Tagen zum wdk-zertifizierten Monteur ausbilden zu lassen.

RDKS in Theorie und Praxis

Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) sind seit 2014 in neuen Pkw Pflicht, seit Juli 2024 auch in neu zugelassenen Trailern und Nutzfahrzeugen. Am Umgang mit solchen Komponenten kommen Werkstattmitarbeiter nicht vorbei. Der Kurs beschäftigt sich mit Theorie und Praxis des Sensoriksystems – von den gesetzlichen Grundlagen bis zum Programmieren. Der eintägige Kurs wird jeweils mehrmals online und in Präsenz angeboten.  

Hochvolt S1 und S2

Wer mit Elektrofahrzeugen auch nur am Rande zu tun hat, muss mindestens die erste Stufe der E-Auto-Kenntnis absolvieren. TyreSystem vermittelt die Qualifikationsstufe 1 für eine Fachkundig unterwiesene Person (FuP) im Werkstättenbereich (1S) nach dem DGUV I 209-093 in einem zweistündigen online-Kurs. Hierfür sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Die Qualifikationsstufe 2 (2S) für den Werkstättenbereich richtet sich an eine Fachkundig unterwiesene Person, die Arbeiten an Hochvoltsystemen im spannungsfreien Zustand (FHV) vornehmen darf und wird in einem zweitägigen Präsenzkurs angeboten.

Betriebswirtschaft

Der Geschäftsführer der Beratungsfirma für den Kfz-Bereich Zülch Consulting, Michael Zülch, gibt in mehreren online-Kursen unter anderem Einblick in die Kalkulation von Dienstleistungen. Zu diesem Thema auf der Agenda stehen die gewinnbringende Kalkulation, Branchenwerte und Wunschthemen der Teilnehmer. Das Webinar dauert 90 Minuten.

Marketing

Der Kurs sieht ein dreistufiges Schulungsmodell vor, in dem online die wichtigsten Bereiche zum Thema Online-Marketing, E-Mail-Marketing und Website-Gestaltung bis zur Suchmaschinenoptimierung behandelt werden.

Das B2B-Online-Portal von TyreSystem verfügt über mehrere Schnittstellen zu anderen Warenwirtschaftssystemen, um den Austausch zwischen Reifenhändlern, Autohäusern, Kfz-Werkstätten und Transportunternehmen zu erleichtern. Das mittelständische Unternehmen beschäftigt derzeit 180 Mitarbeiter und betreibt zwei Standorte in St. Johann südlich von Stuttgart, drei weitere in Ulm sowie je einen in Bretten nordwestlich von Stuttgart und Laupheim südlich von Ulm.

Printer Friendly, PDF & Email
Werbung
Werbung