Werbung
Werbung

Online-Schulung rund um die Uhr: Bilstein veranstaltet E-Trainings für Werkstätten

Der Stoßdämpfer-Spezialist Bilstein bietet virtuelle Schulungen zu den „Grundlagen der Fahrwerktechnik“, „Fahrwerktest und Schadensdiagnose am Pkw“ und „Passive Dämpfungssysteme“. Die Teilnahme ist kostenlos und 24/7 möglich.

Die jederzeit verfügbaren E-Trainingskurse sind ein wesentlicher Baustein des Trainings- und Schulungsangebots der BILSTEIN Academy. | Bild: Bilstein
Die jederzeit verfügbaren E-Trainingskurse sind ein wesentlicher Baustein des Trainings- und Schulungsangebots der BILSTEIN Academy. | Bild: Bilstein
Werbung
Werbung
Tobias Schweikl

Im Trainings- und Schulungsangebot der „BILSTEIN Academy“ des Stoßdämpfer-Spezialisten Bilstein werden so genannte E-Trainingskurse angeboten. Nach einer kostenlosen Registrierung können Teilnehmer dort im eigenen Tempo sechs Module mit abschließender Lernzielkontrolle durchlaufen.

„Das ist eine tolle Sache. Alles baut aufeinander auf. Vielleicht bekommt der eine oder andere hinterher Lust auf eine umfangreichere Live-Schulung“, sagt Dimitris Kouvaras, Global Training Manager bei Bilstein.

Kouvaras versteht die kompakten Lernmodule auch als eine Art Schnupperangebot, das zur Nutzung von weiteren Angeboten animieren kann.

Die Lerneinheiten dauern jeweils rund 20 Minuten und können jederzeit gestartet werden. Die Absolventen können mit einem Zertifikat abschließen. Neben den Kursen auf Deutsch und Englisch werden nun auch zwei Kurse auf Spanisch angeboten. Mit diesen Erweiterungen gestaltet das Unternehmen sein Schulungsangebot internationaler.

Zu den angebotenen Themen gehören etwa die „Grundlagen der Fahrwerktechnik“, „Fahrwerktest und Schadensdiagnose am Pkw“ und „Passive Dämpfungssysteme“.

In den reinen E-Trainings wird anhand von Präsentationsfolien und einem Fragenkatalog das Fahrwerkwissen vermittelt und anschließend automatisch abgefragt. Dabei kommt die Lernplattform „ILIAS“ zum Einsatz.

Die E-Trainings im Überblick

  • Grundlagen der Fahrwerktechnik
  • Fahrwerktest und Schadensdiagnose
  • Passive Dämpfungssysteme
  • BILSTEIN aktive Systeme
  • BILSTEIN eLearning Serienersatz
  • Performance Produktprogramm

​​​​​​​​​​​​​​Virtuelle Schulungen

Neben den E-Trainings bietet Bilstein auch virtuelle Schulungen mit einem Trainer der BILSTEIN Academy an. Dafür gibt es derzeit neue Termine von Mai bis Juli, jeweils auf Deutsch und auf Englisch. Auch diese Schulungen finden regelmäßig statt und sind kostenlos. Sie geben in einer Stunde einen umfassenden Einblick in ein spezifisches Thema rund um das Fahrwerk. Die Software erlaubt auch Rückfragen und Diskussionen.

Aktuelle Termine für virtuelle Schulungen

  • Passive Fahrwerksysteme: Stoßdämpfer Aufbau, Funktion und Einbau (08. Mai 2024, 15:00 – 16:oo Uhr)
  • Aktive Dämpfungssysteme: Aufbau, Funktion und Einbau (14. Mai 2024, 15:00 – 16:oo Uhr)
  • Camper-Stoßdämpfer: Einsatzbereiche, Kundenerwartungen, Produktprogramm, Aufbau und Funktion, Einbau (27. Mai 2024, 15:00 – 16:oo Uhr)
  • Luftfedersysteme im Pkw: Aufbau, Funktion und Einbau (17. Juni 2024, 15:00 – 16:oo Uhr)
  • Fahrwerkdiagnose am Pkw: Einbauinformationen und Fehlervermeidung (24. Juni 2024, 15:00 – 16:oo Uhr)
  • Der Fahrwerkspezialist für das Fahrwerktuning (01. Juli 2024, 15:00 – 16:oo Uhr)
  • Produktschulung: Mit dem vollen Programm von BILSTEIN zum Zusatzgeschäft (03. Juli 2024, 15:00 – 16:oo Uhr)
Printer Friendly, PDF & Email
Werbung
Werbung