Mit zahlreichen Abbildungen, Grafiken und Tabellen vermittelt „Grundlagen der Nutzfahrzeugtechnik“ das nötige Basiswissen über die Technik von Lkw und Bussen. Die Neuauflage wurde unter anderem um den MAN-Motor D3876, die Motorbremse Turbo EVBec und Assistenz-Systeme wie den GPS-Tempomaten oder den Notbremsassistenten ergänzt. Zudem wurde das Kapitel über Omnibus-Technologie deutlich erweitert. Gänzlich neu ist das Kapitel „Zukunftstechnologien“, das verschiedene Handlungsfelder zur Gestaltung der zukünftigen Mobilität aufzeigt.
MAN hat die Print-Ausgabe darüber hinaus erstmals um komplementäre digitale Inhalte erweitert. Der Leser kann über entsprechende QR-Codes Filme und Animationen abrufen, die ausgewählte technische Sachverhalte und komplexe Nutzfahrzeug-Technologien besonders anschaulich erklären. Diese Filme sind zudem unter grundlagen-nutzfahrzeugtechnik.man abrufbar. Das 578 Seiten umfassende Buch enthält zusätzlich eine digitale Version per USB-Card, auf der alle Kapitel benutzerfreundlich aufbereitet und mit Lesezeichen zum einfachen Navigieren versehen sind.
Das Buch (ISBN-Nr.: 978-3- 7812-1959- 5) ist seit dem 20. Mai im stationären und Online-Buchhandel zum Preis von 94 Euro erhältlich. Bis zum 30. Juni 2016 kann es zum Vorteilspreis von 89 Euro unter nutzfahrzeugtechnik-lehrbuch.man erworben werden.
(sk)
Karosserie und Fahrwerk , Nfz Werkstatt-Newsletter, Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke