Das Hamburger Unternehmen habe mehr als 60 Ölwechselkits mit allen Bestandteilen für den Ölwechsel wie Filter, Dichtungen, Schrauben, Magnete und Getriebeöl im Angebot. Mit den insgesamt neun Meyle-Tipps verspricht sich der Konzern eine einfachere Handhabung für Kunden. Dazu zählen die genaue Einhaltung der Herstelleranweisungen beim Wechsel, das Auslesen des Fehlerspeichers vor der Maßnahme um Vorschäden zu erkennen sowie diverse Richtlinien bei der praktischen Umsetzung des Ölwechsels wie eine waagerechte Lage des Fahrzeuges und die Prüfung von Steckverbindungen auf Dichtigkeit.
Unter anderem auch zur richtigen Behandlung des Drehmomentwandlers werden Anweisungen gegeben, nicht zuletzt müsse man die geeignete Getriebeöltemperatur zwingend beachten. Für die passende Wahl des Öls für das jeweilige Getriebe und die entsprechenden Wechselintervalle hat Meyle ein kompaktes Poster zum Download auf seiner Internetpräsenz erstellt. Die Meyle Kits ermöglichten nach eigener Aussage ein effizienteres, kostensparenderes und materialschonenderes Arbeiten in der Werkstatt, da das Unternehmen für seine Lösungen auch aus der Sicht des Mitarbeiters denke.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke