Weltweit steigende Auslieferungszahlen bei VW Nutzfahrzeuge
In Westeuropa stiegen die Fahrzeugauslieferungen in den ersten zehn Monaten 2017 um 2,6 Prozent auf 277.300 Fahrzeuge. In Frankreich wurden 18.300 Fahrzeuge an Kunden übergeben (plus 15,7 Prozent), in Italien waren es 10.500 Fahrzeuge (plus 13,7 Prozent) und in Spanien 12.400 Fahrzeuge (plus 12,0 Prozent). In Deutschland wurden 101.600 Einheiten (minus 0,7 Prozent) und in Großbritannien 39.000 Einheiten (minus 6,0 Prozent) ausgeliefert.
In Osteuropa stiegen die Auslieferungen der Marke um 17,1 Prozent auf 32.900 Fahrzeuge. In Nordamerika (Mexiko) stiegen die Auslieferungen mit 8.500 Einheiten um 30,3 Prozent. Auch in Südamerika (plus 24,7 Prozent auf 34.400 Fahrzeuge) und in der Region Asien-Pazifik (plus 19,3 Prozent auf 21.400 Fahrzeuge) lieferte Volkswagen Nutzfahrzeuge mehr Fahrzeuge als im Vorjahr aus. Die Märkte in Afrika (minus 4,0 Prozent auf 12.100 Fahrzeuge) und Nahost (minus 12,9 Prozent auf 24.300 Fahrzeuge) verbuchten Rückgänge.
Übersicht der weltweiten Fahrzeugauslieferungen von Januar bis Oktober 2017: 170.100 Fahrzeuge der "T"-Baureihe (plus 4,3 Prozent)/ 137.800 Fahrzeuge der "Caddy"-Baureihe (plus 4,8 Prozent)/ 65.200 Fahrzeuge der "Amarok"-Baureihe (13,2 Prozent)/ 37.800 Fahrzeuge der "Crafter"-Baureihe (minus 2,5 Prozent)
(tbu)
Karosserie und Fahrwerk , Nfz Werkstatt-Newsletter, Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke