Werbung
Werbung

Teilehandels-Kooperation bekommt Zuwachs: Carat begrüßt Ri-Fa

Die Großhändlerkooperation hat einen neuen Partner gewonnen. Ab sofort ergänzt der nordrhein-westfälische Nfz-Spezialist Ri-Fa Fahrzeugteilehandel das Händlernetzwerk für Autoteile.

Carat und Ri-Fa haben den Vertrag zum 15. Dezember 2023 unterzeichnet (v.l.): Ralf Gores (Carat-Leitung und Vertrieb), Ri-Fa Betriebsleiter Holger Schubert, Ri-Fa Geschäftsführer Thomas Schulz. | Bild: Carat.
Carat und Ri-Fa haben den Vertrag zum 15. Dezember 2023 unterzeichnet (v.l.): Ralf Gores (Carat-Leitung und Vertrieb), Ri-Fa Betriebsleiter Holger Schubert, Ri-Fa Geschäftsführer Thomas Schulz. | Bild: Carat.
Werbung
Werbung
Claudia Leistritz

Einen neuen Partner in ihrem Netzwerk vermeldet die Mannheimer Kooperation der freien Kfz-Teilegroßhändler im Independent Aftermarket (IAM) Carat Gruppe. Neuester Gesellschafter ist die seit 33 Jahren auf Nutzfahrzeuge und Werkstattbedarf spezialisierte Ri-Fa Fahrzeugteilehandel aus Moers. Der Vertrag wurde letzte Woche offiziell unterzeichnet.

Ri-Fa versorgt seine Kunden über die zwei Standorte in Moers westlich von Duisburg sowie dem praktisch am gleichen Breitengrad gelegenen Leuna im Westen von Leipzig mit maßgeschneiderten Lösungen, Kfz-Ersatzteilen und Beratungsleistungen. Mit Eintritt in die Kooperation zum 15.12.2023 geht das Netzwerk mit einem starken Partner mehr in die Zukunft der Aftermarket-Branche, berichtet Carat.

Zu den Schwerpunkten von Ri-Fa zählen Ersatz-, Verschleiß- und Zubehörteile für Nutzfahrzeuge ab 3,5 Tonnen, besonders im Breich mehrachsige Lkw- und Sattelanhänger. Das Sortiment enthält Bremsen, Achsenkomponenten, Elektrik und Leuchtmittel, Motoren- und Antriebsteile, Fahrerhauskomponenten, An- und Aufbauteile für den Anhängerbereich sowie Tankwagenzubehör. Als weitere Produkte ergänzen Markenfilter sowie Komponenten zum Thermomanagement das Angebot, aber auch verschiedene Betriebs-Produkte wie Qualitäts-Öle und –Schmierstoffe sowie eine Reihe von Zubehörteilen und Werkzeugen für den Werkstattbedarf gehören zum Portfolio.

„Diese Partnerschaft stärkt nicht nur die Marktposition der Einkaufskooperation, sondern ermöglicht es uns auch, unseren Kunden ein erweitertes und hochwertiges Produktportfolio anzubieten“,

meldet das Händlernetzwerk, das mit seinen mehr als 120 angeschlossenen Gesellschaftern zu einem der großen freien Kfz-Teilekooperationen in Deutschland zählt.

Der neue Carat-Partner hat zur Belieferung mit Ersatzteilen eine eigene Flotte an Service-Fahrzeugen in Betrieb und Berät Kunden mit seinen Fachkräften im Innen- und Außendienst auch in wirtschaftlichen Belangen. Die Einkaufskooperation betont auch die gute Verkehrsanbindung seines neuen Partners zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein nahe der niederländischen Grenze. Die Lagerfläche verfügt über eine Fläche von 3.800 Quadratmetern und bietet 18.000 Ersatz- und Zubehörteilen Platz. Ri-Fa vertreibt als autorisierter Alcoa-Vertragshändler auch die gewichtsoptimierten Alcoa-Aluminiumräder.

Die europäische und internationale Anbindung der Carat-Gruppe ist durch den Zusammenschluss mit ADI (Autodistribution International) gewährleistet, die den Angaben zufolge zu den wichtigsten europäischen Fahrzeugteile-Kooperationen zählt. Carat war einer der Gründer dieses weltweiten Netzwerks, das derzeit aus insgesamt 23 Partnern besteht und insgesamt rund 10.000 ADI-Systemwerkstätten und 2.800 ADI-Verkaufsstellen vereint.

Printer Friendly, PDF & Email
Werbung
Werbung