Nun auch offiziell: Werkzeugspezialist Hoffmann SE gehört zur SFS Group
Hoffmann will nun seine Kompetenzen im Werkzeughandel auf verschiedenen Stufen des Unternehmens einbringen, das unter anderem auf den Feldern mechanische Befestigungssysteme, Präzisionskomponenten, Qualitätswerkzeuge und Logistiksysteme tätig ist.
Die mit der offiziellen Aufnahme von Hoffmann in die SFS Organisation verbundene Bündelung der Kräfte setze einen Meilenstein und biete wegen des einander ergänzenden Angebots „attraktive Entwicklungsmöglichkeiten“, berichtet die Hoffmann Group in ihrer Pressemeldung zu dem nun nach Erfüllung aller formellen Voraussetzungen erfolgten Zusammenschluss. Für die endgültige Umsetzung war noch die Zustimmung von Wettbewerbsbehörden fünf verschiedener Länder nötig gewesen.
Boden für zukünftige Entwicklungen bereitet
Innerhalb der SFS Group, die ihren Hauptsitz in Heerbrugg im schweizer Kanton St. Gallen hat, soll Hoffmann als eigenständige Abteilung des Segments Distribution & Logistics geführt werden. „Der Einbezug von Hoffmann auf verschiedenen Stufen bei SFS schafft Kontinuität und die Basis für eine erfolgreiche zukünftige Entwicklung“, heißt es.
Zu diesem Zweck wird Martin Reichenecker, Vorstandsvorsitzender von Hoffmann, als neues Mitglied in die SFS-Konzernleitung aufgenommen. Außerdem wird der Aufsichtsratsvorsitzende der Hoffmann SE Dr. Peter Bauschatz zugleich neues Mitglied im SFS Verwaltungsrat.
Werkzeughandel gestärkt
Aus der engen Zusammenarbeit des auf verschiedenen Gebieten tätigen Technologiekonzerns und des Marktführers von Qualitätswerkzeugen in den europäischen Kernmärkten, so die Hoffmann Group, ergäben sich nun vielfältige Möglichkeiten des Wirkens; Überschneidungen im Angebot, nicht nur in Bezug auf die Kunden, seien vor allem auf dem Gebiet Werkzeuge zu verzeichnen.
Den Angaben zufolge wirkt der im Segment „Distribution & Logistics" lokalisierte SFS-Werkzeughandel bereits seit knapp 30 Jahren am Markt als Partner der Hoffmann Group. So bereichere die Hoffmann SE als internationaler Systempartner den SFS Konzern nun auf mehreren Gebieten mit ihrer innovativen Kompetenz.
Contorion unbeeinflusst
Der Berliner digitale Fachhändler für Profi-Werkzeug und Werkstattbedarf Contorion mit seinen Tochtergesellschaften, der seit 2017 zur Hoffmann SE gehört, ist laut Meldung von dem Zusammenschluss nicht betroffen, wird als „vertraglich integriertes Partnerunternehmen vollwertiger Teil der Hoffmann Group bleiben“ und die bisher erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen