Mehr Umsatz, weniger Gewinn
Im Geschäftsjahr 2014 erwirtschaftete die Eberspächer Unternehmensgruppe mit 8.385 Mitarbeitern nach eigenen Angaben einen Konzernumsatz von knapp 3,6 Milliarden Euro. Mit einem Umsatzplus von 23,4 Prozent sei der Esslinger Automobilzulieferer schneller gewachsen als der Markt.
Dagegen sank der Konzern-Jahresüberschuss mit 3,6 Millionen Euro deutlich unter den Vorjahreswert in Höhe von 19,5 Millionen Euro. Für das rückläufige Ergebnis waren laut Eberspächer neben Einmaleffekten insbesondere Effizienzprobleme an zwei Standorten verantwortlich. Die eingeleiteten Gegenmaßnahmen hätten aber bereits im letzten Quartal 2014 zu einem positiven Ergebnistrend geführt, der sich auch im ersten Quartal 2015 fortsetzte, betont der Konzern.
(sk)
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke