Mehr Umsatz, mehr Mitarbeiter
Mit 218 Millionen Euro Gesamtumsatz konnte das Ludwigsburger Unternehmer nach eigenen Angaben im abgelaufenen Jahr eine Steigerung von rund neun Prozent erreichen. Die Zahl der Mitarbeiter stieg um rund 50 auf aktuell 850 weltweit.
Im Kernbereich Zerspanung wurde bei der Marke ATORN das Produktspektrum auf mehr als 19.000 unterschiedliche Artikel rund um Zerspanungs- und Spannwerkzeuge, Messmittel, Werkstattbedarf und Betriebseinrichtungen erweitert.
2015 strebt Hahn+Kolb ein vergleichbares Wachstum an und will vor allem in Personal, in den Ausbau des internationalen Vertriebsnetzes sowie in die gezielte Weiterentwicklung der Produktbereiche investieren. Zum 1. Januar startete bereits die neue Tochter H+K Benelux.
(sk)
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke