Innovationszentrum: LKQ Europe eröffnet Standort in Polen
Die Eröffnung des Zentrums von LKQ Europe im Süden Polens ist laut Pressebericht für Mitte 2021 geplant. Eigenen Aussagen zufolge soll dort die „Innovations- und Digitalisierungsstrategie“ des Unternehmens umgesetzt werden. Man will mit seinen neuesten Produkten die Wettbewerbsfähigkeit stärken und zugleich die Wirksamkeit der Abläufe steigern.
Die an der Umsetzung des Projekts beteiligten Teams sollen gemeinsam mit digitalen Spezialisten im Innovations- und Servicezentrum an einem Angebot neuester digitaler und am Kunden orientierter Lösungen speziell für die europäische Region arbeiten. Ziel ist es, durch Ausbau der beiden Kernpunkte Digitalisierung und Innovation als eigenen Angaben zufolge führender Autoteile-Händler in Europa bei der Gestaltung des Aftermarket der Zukunft führend mitzuwirken.
In einem ersten Schritt werden Experten am neuen Standort noch dieses Jahr die erforderlichen Strukturen im digitalen, IT- und Verwaltungsbereich aufbauen. Mittelfristig sollen dann dort 200 bis 250 Mitarbeiter tätig sein, die seit April rekrutiert werden. Die Lage des Innovationszentrums im lebendigen Herzen der Stadt unterstütze zusätzlich die dynamische Entwicklung des Unternehmens als „Marktführer für Innovation und neue Technologien“.
Die Ambitionen des Zuger Konzerns würden mit dem neuen Zentrum stark gefördert, meint Arnd Franz, CEO von LKQ Europe. „Die Stadt bietet eine hervorragende Infrastruktur und internationale Talente. Ich freue mich, dass LKQ an der Erfolgsgeschichte der Stadt Kattowitz teilhaben wird.“ Im Rahmen des europäischen Kundenservice biete das Unternehmen höchstqualifizierten Mitarbeitern eine internationale Arbeitsatmosphäre und attraktive berufliche Herausforderungen.
Der Bürgermeister von Kattowitz Marcin Krupa stellt die hohe Bedeutung von LKQ als starker Investor für den Ort heraus. Das bestätige die hervorragende Stellung der Stadt als Zentrum für moderne Unternehmensdienstleistungen; denn Kattowitz könne viele hochqualifizierte Fachkräfte stellen, verfüge aber auch über ausreichende Büroflächen und sei zudem verkehrstechnisch gut erreichbar. „Mit dem LKQ Innovations- und Service-Center wird Kattowitz seine führende Position als Standort bei Investoren in Europa weiter stärken.“
Das neue Zentrum in Kattowitz wird als Ergänzung des Service-Centers im indischen Bangalore gesehen. Beide Niederlassungen arbeiten an der Entwicklung von kundenorientierten Zukunftstechnologien.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen