Off-Highway-Transformation: Deutz stellt Führungsebene neu auf
In seiner letzten Sitzung hat der Aufsichtsrat mehrere Veränderungen auf Führungsebene beschlossen. Der bisherige Finanzvorstand und Arbeitsdirektor Dr. Sebastian C. Schulte wechselt an Stelle von Dr. Frank Hiller in den Vorstandsvorsitz des Unternehmens, wird seine bisherigen Verantwortungsbereiche aber übergangsweise fortführen. Dr. Frank Hiller wurde den Angaben zufolge vom Aufsichtsrat mit sofortiger Wirkung „einstimmmig aus dem Vorstand abberufen“.
Zudem will man zukünftig wieder eine Frau im Vorstand vertreten wissen und bereitet laut Unternehmen die entsprechenden Maßnahmen gerade vor; damit wird das Führungsgremium auf vier Personen erweitert.
Weiters wurde Dr. Dietmar Voggenreiter zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden bestimmt. Er übernimmt die Aufgabe von Dr. Bernd Bohr, der den Vorsitz zuvor niedergelegt hatte, dem Gremium aber als ordentliches Mitglied weiterhin angehören wird.
„Mit Sebastian Schulte übernimmt ein führungsstarker Analytiker und Teamplayer den Vorstandsvorsitz von Deutz. Er bringt genau die Kompetenzen mit, die in der nächsten Phase der Unternehmensentwicklung benötigt werden“,
sagt der neue Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Dietmar Voggenreiter. Diese Kompetenzen seien nötig, um den Konzern „profitabel“ hin zu einem führenden Anbieter klimaneutraler Mobilitätslösungen für den Off-Highway-Bereich zu transformieren.
Schulte gehört seit Januar 2021 als Verantwortlicher für die Finanzen zum Vorstand von Deutz. Außerdem leitet er als Arbeitsdirektor die Ressorts Finanzen, Personal, Einkauf und Information Services. Der frühere Leistungssportler studierte und promovierte an der Ruhr-Universität Bochum und an der Judge Business School der University of Cambridge und begann seine Karriere bei der ThyssenKrupp AG. Vor seinem Eintritt bei Deutz war er Geschäftsführer und Chief Financial Officer der Marine-Sparte des ThyssenKrupp-Konzerns (ThyssenKrupp Marine Systems).
Der neue Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Dietmar Voggenreiter sitzt seit 30. April 2019 im Aufsichtsrat der Deutz AG. Er war viele Jahre international in der Unternehmensführung tätig. Neun Jahre lang verantwortete er das Chinageschäft der Audi AG, bevor er dort den Vorstandsposten für Marketing und Vertrieb übernahm.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen