Fehrenkötter wird Teil der L.I.T.-Gruppe
Wie am 8. August 2022 bekanntgegeben wurde, hat die L.I.T. AG mit Sitz in Brake die auf Fahrzeug- und Landmaschinentransporte spezialisierte Spedition Fehrenkötter rückwirkend zum 1. Januar 2022 übernommen. Eigenen Angaben zufolge will Joachim Fehrenkötter, bisher alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer der Fehrenkötter Transport & Logistik GmbH, die Nachfolge frühzeitig klären:
„Da ich keinen Nachfolger habe, war für uns das Andocken an die L.I.T. Unternehmensgruppe ein logischer und für beide Seiten sinnvoller Schritt“.
Die Spedition Fehrenkötter soll künftig als eigenständige Einheit innerhalb der L.I.T.-Unternehmensgruppe agieren. Joachim Fehrenkötter wird auch weiterhin als Geschäftsführer das Unternehmen Fehrenkötter leiten.
„Wir freuen uns, dass wir mit Fehrenkötter ein weiteres, erfolgreiches Unternehmen in unserer starken Gruppe von Transport- Logistik- und Dienstleistungsunternehmen begrüßen dürfen“,
so Ingo Schreiber, Mitglied des Vorstands der L.I.T. AG.
Schreiber sehe im Bereich Landmaschinentransporte sowie in der Logistik von Freizeitfahrzeugen großes Wachstumspotenzial. Die Outboundlogistik der Automobilhersteller, auf, die sich das Unternehmen Fehrenkötter darüber hinaus spezialisiert hat, ergänze zudem die Inbound-fokussierten Automotive-Aktivitäten der L-I.T. AG. Durch die Zusammenlegung und den Ausbau des Dienstleistungsportfolios erhoffen sich beide Seiten laut eigener Aussage große Wachstumsmöglichkeiten.
Die Fehrenkötter Transport & Logistik GmbH wurde im Jahr 1929 gegründet und verfügt Unternehmensangaben zufolge über einen Fuhrpark von mehr als 150 eigenen Lkw mit überfahrbaren Plattform- oder Stapelaufbauten sowie Tiefladeanhängern. Die 1988 gegründete L.I.T. Gruppe ist gemäß Angaben des Unternehmens an über 75 Standorten in 15 Ländern tätig, verfügt über 550.000 Quadratmeter Logistikflächen und einen Fuhrpark von mehr als 1.400 Lkw, 1.100 Aufliegern sowie 4.500 Wechselbrücken.
Neben der Automotive-Logistik zählen die Logistik für Bau- und Dämmstoffe, die Baumarktlogistik, Getränkelogistik, Stahl- und Coillogistik sowie die Bereiche E-Commerce, Healthcare, Industrie und Chemie zu den Schwerpunktbereichen. Auch für die Papier-, Plastik-, Glas- und Verpackungsindustrie ist man tätig.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen