Deutz erweitert Vorstand und besetzt Finanzressort neu

Der Vorstand des Kölner Motorenherstellers wird um den Bereich Forschung & Entwicklung erweitert, der Finanzbereich erfährt einen Personalwechsel.

Neues Mitglied im Vorstand: CTO Dr. Markus Müller. Foto: Deutz AG.
Neues Mitglied im Vorstand: CTO Dr. Markus Müller. Foto: Deutz AG.
Claudia Leistritz

Zum 15. März wurde Dr. Markus Müller als Chief Technology Officer (CTO) für Forschung & Entwicklung (F&E) als weiteres Mitglied in den Vorstand berufen. Für die Finanzen wird künftig Dr. Sebastian Schulte zuständig sein. Er folgt auf den bisherigen CFO Dr. Andreas Strecker, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.

Mit der Berufung von Müller wolle man in Reaktion auf die steigenden Anforderungen an zukünftige Antriebstechnologien den Bereich F&E stärken, so der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Deutz AG Dr. Bernd Bohr.

Müller arbeitet seit 13 Jahren im Unternehmen und verantwortete seit April 2018 als Senior Vice President Development & Technical Customer Support bereits die Bereiche Forschung & Entwicklung, Elektrifizierung und die zentrale technische Kundenschnittstelle. Auch von 2006 bis 2016 war er für Deutz tätig, zuletzt als Head of R&D System Integration. Danach wechselte er für zwei Jahre als Technischer Geschäftsleiter zum Automobilzulieferer HJS Emission Technology. Der Kfz-Meister verfügt über einen Masterabschluss in Maschinenbau und promovierte 2011 an der Universität Rostock zum Dr.-Ing.

„Ich freue mich sehr, dass mit Markus Müller ein Experte aus den eigenen Reihen den Vorstand ergänzt. Er kennt den Markt und das Unternehmen gleichermaßen gut. Gemeinsam mit den Kollegen Sebastian Schulte und Michael Wellenzohn werden wir die E-Deutz-Strategie und unsere China-Aktivitäten erfolgreich ausbauen sowie unser Effizienzprogramm fortsetzen“, kommentierte Dr. Frank Hiller, Vorsitzender des Vorstands der Deutz AG.

Dr. Sebastian Schulte trat mit Beginn des Jahres als Vorstand in das Unternehmen ein und hat bereits zum 1. März in der Nachfolge von Dr. Andreas Strecker als Finanzvorstand (CFO) die Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Personal, Einkauf und Information Services übernommen. Dr. Strecker hinterlasse das Unternehmen mit einer soliden Bilanz und einer deutlich gesenkten Gewinnschwelle, so der Pressebericht. „Wir danken Andreas Strecker für seine wertvolle und engagierte Arbeit und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute“, so der Vorsitzende des Aufsichtsrats Dr. Bohr.

Printer Friendly, PDF & Email