Daimler-Vorstand Daum startet Podcast-Format
Daum beleuchtet mit den Gästen aus Wirtschaft, Politik, Medien oder Sport diverse Themen. Es gehe darum zu lernen, Positionen zu verstehen, Verbindungen herzustellen, Gemeinsamkeiten zu erkennen und damit den Wandel gemeinsam voranzutreiben, heißt es hierzu in einer Mitteilung von Daimler. Das Spektrum aktueller Herausforderungen in der Branche sei breit – Klimawandel, Digitalisierung, elektrisches und autonomes Fahren, die Zukunft der Arbeitswelt, moderne, internationale Führung und vieles mehr.
Der Podcast heißt Transportation Matters, weil, so erklärt es der Lkw-Bauer, Transport uns alle angeht – auch wenn es vielen nicht immer bewusst ist. Im Teaser spricht Martin Daum darüber, worum es ihm bei Transportation Matters geht: „Unser Geschäft ist sehr vielfältig, die Bandbreite der Themen entsprechend groß. Manche davon sind schnell zu vermitteln; manche benötigen mehr Raum, um in der nötigen Tiefe diskutiert werden zu können. Für diesen Tiefgang ist ein Podcast in unseren Augen das optimale Format. Es bietet viele Informationen, Hintergründe und unterschiedliche Standpunkte.“
Florian Martens, der die globale Kommunikation von Daimler Trucks & Buses leitet, betont, dass der CEO mit seinen drei Jahrzehnten Erfahrung als gewichtige Stimme in der Transportbranche gelte – „mit Blick weit über den Tellerrand des eigenen Geschäfts hinaus“. Es gehe um den offenen, durchaus kritischen Diskurs zu wichtigen Fragen rund um Wirtschaft, Transport und Gesellschaft. „Für jede Episode hat Martin Daum deshalb einen besonderen Gast eingeladen und schlüpft in eine für Vorstände ungewohnte Rolle: Moderator und Interviewer“, so Martens. „Wir präsentieren unser Unternehmen und seinen CEO damit in einem zeitgemäßen und innovativen Format mit Tiefgang.“
Die erste Staffel von Transportation Matters besteht aus fünf Folgen, die auf Englisch oder Deutsch jeden ersten Mittwoch im Monat ausgestrahlt werden. Die Gespräche mit seinen internationalen Gästen führt Daum selbst. Die erste Folge ist ab dem 4. September 2019 geplant. Zu Gast ist Michael Fleming, CEO von Torc Robotics, einem Unternehmen das auf automatisierte Fahren spezialisiert ist. Er spricht mit Martin Daum über die Herausforderungen und Chancen des automatisierten Fahrens im Lkw-Geschäft
Thematische Schwerpunkte der nächsten Folgen sind unter anderem die Bedeutung und Nachhaltigkeit des Transportwesens. Dazu ist unter anderem der ehemalige Deutsche Außerminister Joschka Fischer eingeladen. Als ein weiterer Podcast-Gast bei Transportation Matters ist Terry Stotts, NBA Basketball-Cheftrainer der Portland Trail Blazers und Brad White von BrightHouse, angekündigt. Er spricht mit Daum über das Thema „Purpose“.
Abrufbar sind die Podcasts über die verschiedenen Podcast-Plattformen Apple Podcasts (Englisch), Spotify, YouTube (Englisch) sowie unter www.daimler.com/transportation-matters.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen