Carmunication wächst weiter
Der Datendienstleister Carmunication erweitert das eigene Netzwerk und hat einen neuen Geschäftsführer gewählt. Auf der Generalversammlung am 10. April in Hamburg war Erik Lundtoft zum neuen Leiter gewählt worden. "Mein Hauptziel ist es, den Erfolg von Unternehmen im Automotive Aftermarket sicherzustellen. Insbesondere möchte ich die zukünftige europaweite Expansion von Carmunication ermöglichen", erklärte er.
Carmunication war vom führenden österreichischen Teilehändler Birner initiiert worden. Der Verein sammelt Fahrzeugdaten und stellt diese auf einer eigenen Plattform für alle Mitglieder bereit. Diese Informationen geben beispielsweise Aufschluss zu Fahrverhalten oder Fahrzeugzustand. Aus den so genannten "Auto Live Daten" lässt sich den Angaben zufolge ableiten, ob ein Service notwendig ist. Die Voraussetzung ist, dass der Fahrzeughalter diesem Datentransfer seine Zustimmung erteilt. Erst dann können Vereinsmitglieder auf dieser Basis Dienstleistungen offerieren und Geschäftsmodelle entwickeln.
Am Dienstag war bekannt geworden, dass mit der Group Auto International (GAUI) ein bedeutender europäischer Zusammenschluss von Kfz-Händlern neues Mitglied von Carmunication wurde. In Deutschland ist u.a. Coparts GAUI-Mitglied. Einem Blogeintrag von Carmunication zufolge repräsentiert das neue Mitglied GAUI 1.415 Händler, 3.977 Verkaufsstellen, 5.945 Pkw-Werkstätten sowie 1.304 Werkstätten für Nutzfahrzeuge.
(msc)
Karosserie und Fahrwerk , Nfz Werkstatt-Newsletter, Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke