Traude folgt Thomas Vollmar nach, der die Geschäftsleitung des in diesem Jahr 25 Jahre bestehenden Mannheimer Unternehmens nach ebenso langer Amtszeit zu diesem Zeitpunkt verlässt. Bereits vor einem Jahr war im Zuge der Nachfolgeregelung mit Christian Gabler ein zweiter Geschäftsführer bestellt worden, der seitdem mit Vollmar die Doppelspitze des Unternehmens bildete.
Gabler arbeitete zuvor mehr als 10 Jahre lang bei der Carat Gruppe als Bereichsleiter Category Management und Marketing sowie als Geschäftsführer der heute als Drivemotive firmierenden Mobilitätsplattform Mecanto.
Mit der Bestellung von Traude wird dann ab der zweiten Jahreshälfte und mit Weggang von Vollmar die Doppelführung des Kfz-Großhandelsunternehmensverbundes fortgesetzt.
Der neue zweite Geschäftsführer Traude verfügt über langjährige Erfahrung im Handel und arbeitete zuletzt als Finanzexperte (CFO) sowie IT-Leiter (CIO) bei namhaften Handelshäusern, berichtet die Carat Gruppe. Künftig wird er demnach nun im Unternehmen die kaufmännischen Bereiche verantworten.
Der scheidende Geschäftsführer Vollmar hingegen wird sich den Angaben zufolge noch in diesem Jahr um das Amt als Präsident des Gesamtverbandes Autoteile-Handel (GVA) in der Nachfolge von Hartmut Röhl bewerben.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen