Die Firma Thüllen feierte am 1. Juli ihr einhundertjähriges Jubiläum. Der heutige Verkaufs- und Servicestandort der Marken Hyundai, Opel und Peugeot war 1919 durch die Brüder Franz und Nikolaus Thüllen als "Automobil-Allround-Unternehmen" gegründet worden. Auf der Webseite der Unternehmensgruppe mit neun Standorten ist zu lesen, dass die Geschäfte der Aachener in der Anfangszeit auf mehreren Säulen ruhten: So boten die Brüder Dienste als Fahrschule, Reparaturwerkstatt sowie Transportunternehmen.
Geschäftsführer Esko Thüllen blickte stolz auf die Entwicklung des Unternehmens im vergangenen Jahrhundert zurück, wie einer Pressemeldung von Hyundai Deutschland zu entnehmen ist. Den Vertriebs- und Serviceverträgen mit den Marken Chevrolet, Opel und Saab folgten Übereinkommen mit Peugeot Deutschland (2003) und im Jahr 2005 mit der koreanischen Marke.
Auto Thüllen betreut Pkw und Nutzfahrzeuge der Marken an den Standorten Aachen, Baesweiler, Düren, Jülich, Krefeld, Krefeld-Bockum sowie Moers. Darüber hinaus baut die Autohaus-Gruppe seit Mai am Standort Kempen einen Neubau. Im Jahr 2018 arbeiteten die Kfz-Profis rund 38.000 Werkstattaufträge ab.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen