Werbung
Werbung

Logistiker STL: Erster vollelektrischer DAF-Lkw im Fuhrpark

Zusammen mit seinem Nutzfahrzeugpartner BFS hat DAF Trucks Deutschland dem hessischen Logistikunternehmen STL einen vollelektrischen DAF CF Electric überreicht. Zum Einsatz kommen soll der erste E-Truck des Logistikers im Dreiländereck von Mittelhessen, Südwestfalen und Westerwald.

Der DAF CF Electric ergänzt als erster vollelektrischer Lkw von STL Logistik den 130 Trucks umfassenden Fuhrpark. | Bild: DAF Trucks.
Der DAF CF Electric ergänzt als erster vollelektrischer Lkw von STL Logistik den 130 Trucks umfassenden Fuhrpark. | Bild: DAF Trucks.
Werbung
Werbung
Claudia Leistritz
(erschienen bei Transport von Anna Barbara Brüggmann)

DAF Trucks Deutschland hat am 12. April 2023 der Firma STL Logistik AG auf dem STL-Betriebsgelände in Haiger, Hessen, deren ersten elektrischen Lkw überreicht. Wie der Hersteller des DAF CF Electric in seiner Pressemeldung berichtet, waren bei der Übergabe Tim Plasberg, Head of E-Mobility bei DAF Trucks Deutschland, Friederike Hoof und Arno Brandenburger vom Siegener DAF-Handelspartner BFS sowie Jörg Reichmann zugegen, der als Vorstand der STL Logistik AG den Schlüssel des Elektro-Lkw entgegennahm. Laut Thomas Schubert-Wirth, Fuhrparkleiter bei der STL Logistik AG, dient das batterieelektrische Fahrzeug zunächst für Transportaufgaben im Dreiländereck von Mittelhessen, Südwestfalen und Westerwald.

„Mit einer Reichweite von bis zu 280 Kilometern wird er auf Tagestouren eingesetzt. Nachts wird das Fahrzeug dann an der Ladesäule auf unserem Firmengelände aufgeladen – übrigens auch aus dem Hause DAF Trucks respektive Paccar Parts."

Das Konzept beinhalte die Beratung, Nutzungs- und Einsatzplanung, das Fahrzeug selbst sowie die Ladeinfrastruktur, alles aus einer Hand. "Das ist ein besonderes Alleinstellungsmerkmal von DAF, was unsere Entscheidung für diesen E-Lkw unbedingt erleichtert hat", ergänzt Schubert-Wirth. Der Transportfuhrpark von STL Logistik besteht laut eigenen Angaben aktuell aus 130 Lkw. Mit dem ersten E-Truck setze man die eigenen Bemühungen in Richtung nachhaltige Logistikprozesse "im Sinne unserer Kunden und unserer Gesellschaft" fort:

"Seit Jahren prüfen wir regelmäßig die Prozesse innerhalb unseres Unternehmens, um die Möglichkeiten der Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks zu vergrößern. Mit dem ersten E-Lkw in unserer Region ist dafür ein weiterer Schritt auf dem Weg in eine emissionsfreie Zukunft erfolgreich vollzogen worden."

 

Der CF Electric wurde von DAF eigenen Angaben gemäß erstmals im Jahr 2018 vorgestellt. 2022 folgten, "erneut als erster europäischer Lkw-Hersteller", wie es heißt, die vollelektrischen Baureihen XD Electric und XF Electric im Rahmen der neuen EU-Gesetzgebung für Maße und Gewichte. Diese sollen nun laut Hersteller "ab Frühjahr 2023" auf die Straße kommen. Tim Plasberg, Head of E-Mobility bei DAF Trucks Deutschland meint, vollelektrische Lkw seien "sauber, sehr leise und können extrem nachhaltig betrieben werden". Dabei setzt das Unternehmen auf eine neue Batterietechnologie:

„Mit den leistungsstarken Nutzfahrzeugen der DAF-Baureihen CF Electric und LF Electric liefern wir den am weitesten entwickelten vollelektrischen Lkw auf dem Markt. Dabei vertrauen wir auf die besonders robuste und sichere LFP-(Lithium-Ferrosphat-) Batterietechnologie. Die elektrifizierte Nachfolgegeneration der Baureihe CF Electric steht schon in den Startlöchern".

Derzeit, so Plasberg weiter, nehme man gerade die Produktionsstätte auf dem Werksgelände in Eindhoven in Betrieb. Von hier aus sollen dann die neuen vollelektrisch betriebenen DAF-Lkw XD Electric und XF Electric vom Band rollen - "mit einer Reichweite von bis zu 500 Kilometern".

Printer Friendly, PDF & Email
Werbung
Werbung