Knorr-Bremse ziehe das Angebot an die Aktionäre von Haldex zurück und gebe die Absicht auf, beide Unternehmen zusammenzuführen, heißt es in einer Mitteilung. Auch das Kartellfreigabeverfahren werde nicht weiter fortgesetzt.
Die Entscheidung fiel, nachdem es die schwedische Börsenaufsicht einer Verlängerung der Annahmefrist nicht zugestimmt hatte und das Angebot damit im 26. September 2017 verfallen wäre. Hinzu kam, dass der Hadex-Verwaltungsrat seine Unterstützung und Kooperation zurückgezogen hatte. Ohne dessen Kooperation und Unterstützung könne die Kartellfreigabe jedoch nicht erzielt werden, begründet Knorr-Bremse den jetzt beschlossenen Rückzug.
„Wir haben ein sehr attraktives Angebot unterbreitet und hatten überzeugende Argumente sowie hohe Zustimmung von den Aktionären“, sagte Klaus Deller, Vorsitzender des Vorstands der Knorr-Bremse AG.
(ha)
Karosserie und Fahrwerk , Nfz Werkstatt-Newsletter, Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke