Auf dem transport logistic-Messestand zeigte Hankook Wissenswertes zur Runderneuerungslinie Alphatread. Mit dem Marktstart in Deutschland möchte der Hersteller gebrauchten Reifen in Kundenhand ein "zweites Leben" einhauchen. Auf diese Weise stellt die deutsche Tochtergesellschaft den Flotten Kostenersparnis sowie nachhaltige Unternehmensführung in Aussicht. Durch die Übernahme von Reifen Müller im vergangenen Jahr verfügt Hankook auch hierzulande über Kompetenzen in der Heißrunderneuerung, erklärte ein Unternehmenssprecher gegenüber PROFI Werkstatt.
Neuigkeiten gibt es auch im Bereich der Allwetter-Linie SmartFlex: Sowohl der SmartFlex AH31 für die Lenkachse als auch der SmartFlex DH31 für die Antriebsachsen verfügen über eine M+S Kennung und das Schneeflocken (3PMSF)-Symbol, sodass auch bei winterlichen Straßenverhältnissen gutes Traktionsvermögen gewährleistet sei, hieß es. Der Hankook SmartFlex DH31 besitzt den Angaben zufolge über ein Sechs-Rippen-Profil mit speziellen Sechs-winkligen Profilblöcken, welches für ein gleichmäßigeres Verschleißverhalten und damit für eine höhere Reifenlebensdauer sorgen soll. Komplettiert werde die SmartFlex Allwetter-Reifenlinie durch den Trailerreifen SmartFlex TH31.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen