Die neue Aufliegeredition soll Fahrzeug- und Flottenbetreibern in einer Zeit steigender Kosten zu höherer Transporteffizienz verhelfen, berichtet die BPW Gruppe in ihrer Pressemeldung. Es bestehe eine große Nachfrage nach innovativen Fahrwerken und Fahrzeugkomponenten, so der Nfz-Zulieferer und Spezialist für Fahrwerksysteme und Trailerachsen aus Wiehl. Mit den neuen Curtainsidern wollen die drei Unternehmen auf diesen Bedarf reagieren. Zusammengebaut hat die Trailer der polnische Hersteller von Aufliegern, Anhängern und Aufbauten Wielton. Die Komponenten stammen von der BPW-Gruppe: vom Fahrwerk über die Telematik bis zum Rücklicht.
Die laut BPW hocheffizienten dreiachsigen Trailer können bei dem Dienstleister für die Transport- und Logistikindustrie TIP (Transport International Pool) nun zu besonderen Konditionen gemietet werden. Sie eigneten sich für viele Anwendungsbereiche wie zum Beispiel den Transport von Palettenware, berichtet BPW.
Kraftstoffsparend, sicher, einfach
Die Auflieger enthalten zudem den Angaben zufolge zur Reduzierung von Kraftstoff ausgelegte BPW-Bauteile und verfügen über eine intelligente Ladungssicherung. So sind die Wielton-Trailer auf dem BPW ECO Air Fahrwerk mit Trailerscheibenbremse ECO Disc aufgebaut. Dessen besondere Leichtbautechnologie beispielsweise könne wegen des geringeren Gewichts den Spritverbrauch mindern. Zur Sicherheit diene die serienmäßig verbaute Reifendruckregelanlage AirSave sowie die „digital vernetzten“ Zurrgurte des Ladungssicherungssystems iGurt mit 12 Sensoren. Mit dem Cargomaster-Gurtliftsystem der BPW Tochter Hestal wiederum lasse sich die Fracht einfach sichern, ohne dass der Gurt über das Ladegut geworfen werden muss.
Vernetzte Systeme trainieren Fahrweise
Die Reifendruckregelanlage AirSave und das Ladungssicherungssystem iGurt sind drahtlos mit dem Handy des Fahrers verbunden sowie über das Transporttelematiksystem von idem telematics in Echtzeit auch mit Disponenten oder Fuhrparkleitern. Auf diese Weise ließen sich Standort und Fahrzeugzustand jederzeit kontrollieren. Zudem werde der Fahrer durch die Überwachungsfunktion der Telematik auch zu einer möglichst kraftstoffsparenden und materialschonenden Fahrweise animiert.
Robust gebaut
Zur Sicherheit und Wirtschaftlichkeit soll auch die hohe Qualität der weiteren Bestandteile beitragen: beispielsweise der „unkaputtbaren“, gegen Stöße und Rempler widerstandsfähigen Heckleuchten der BPW Tochter Ermax oder die aus Recycling-Kunststoff gefertigten Greenflex-Kotflügel der BPW Tochter HBN.
„Wirtschaftlichkeit und Klimafreundlichkeit eines Trailers sind zwei Seiten derselben Medaille“, sagt Ralf Merkelbach, Leiter Key Account Management Großflotten Europa der BPW Gruppe in Wiehl. „Gemeinsam mit TIP Trailer Services und Wielton ermöglichen wir Fahrzeugbetreibern, Transporteffizienz buchstäblich selbst zu erfahren.“
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen