Telematik für Fahrzeuge und Werkstätten: Select AG kooperiert mit Telekom
In einem zunehmend globalisierten und digitalisierten Handel habe sich in den 20 Jahren seit Gründung der Select AG die Dienstleistungssparte laut Bericht stark entwickelt. Auf diese Herausforderungen habe die Einkaufskooperation für den Autoteilegroßhandel, die deutschlandweit mehr als 3.900 Mitarbeiter beschäftigt, unter anderem mit neuen Serviceangeboten für Kfz-Werkstätten und neuen Entwicklungen im Bereich Fahrzeugkonnektivität und Wettbewerbsfähigkeit reagiert.
So biete die Kooperation mit Sitz in Andernach zum Beispiel jeweils als Komplettlösung Software zur Teilebestellung (ATP) oder auch zur Werkstattabrechnung (WAP). Als weiteres Projekt widmet sich der Zusammenschluss, der nach eigenen Angaben mehr als 31.000 Kunden betreut, derzeit laut Pressebericht mit dem Partner Telekom der Entwicklung von neuen Lösungen zur Fahrzeugtelematik mit und ohne integrierte Smart-Car-Funktionen, um den mobilen Datenaustausch für Werkstätten nutzbar zu machen.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen