Den Wechsel zu Liqui Moly begründet Oliver Reichert, Manager Retail Germany bei der JET Tankstellen Deutschland GmbH, mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und dem überzeugenden Konzept zur Abverkaufssteigerung. Beide Marken, JET wie Liqui Moly, seien zudem „Kundenlieblinge und passen einfach gut zusammen.“
Die Beurteilung gründet laut Pressebericht auch auf dem Brandindex des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov, das JET schon seit elf Jahren als beliebteste Tankstellenmarke Deutschlands ausmacht. Und beim Deutschen Fairnesspreis oder der AutoBild-Leserwahl erreicht das Tankstellenunternehmen jeweils den Spitzenplatz. Auch Liqui Moly erzielte unter anderem bei den Lesern der auto motor und sport sowie der Auto Zeitung beste Bewertungen und gewann dort schon zum zehnten Mal in Folge die Wahl zur beliebtesten Öl-Marke.
Mehrere Vorteile
Kunden profitierten von der Kooperation gleich mehrfach, denn die Produkte beider Unternehmen würden sich ideal ergänzen, so der Bericht. Liqui Moly hat beispielsweise ein Universal-Nachfüll-Öl für alle gängigen Fahzeugtypen mit Benzin- wie Dieselmotor im Programm. Auch die JET Eigenmarke wurde erweitert und führt nun auch neue Öle wie das Longlife III.
Damit man das passende Produkt leichter finden kann, hat Liqui Moly einen digitalen Ölwegweiser erstellt. Zudem liefert der QR-Code in einer Ölschnellübersicht alle wichtigen Informationen zum Produkt und zusätzlich werden die Kunden vor Ort fachmännisch durch die Mitarbeiter des Liqui Moly-Außendiestes bei der richtigen Auswahl betreut. Das werde, wie Christof Müller, Manager Category Management bei der JET Tankstellen Deutschland GmbH versichert, die Kundenberatung zum Thema Öl entscheidend verbessern.
„In Sachen Beratung sind wir mit unseren mehr als 120 Beratern in allen Marktsegmenten mit Abstand am besten aufgestellt. JET ist für uns ein wichtiger Partner und kann auf unsere Kreativität, Zuverlässigkeit und Serviceorientierung zählen“,
ergänzt Liqui Moly-Geschäftsführer Günter Hiermaier.
Die Unternehmen:
Liqui Moly verfügt mit seinen etwa 4.000 Artikeln ein eigenen Angaben zufolge weltweit über ein einzigartig breites Sortiment an Automotiv-Chemie. Dazu gehören Motorenöle, Additive, Fette und Pasten, Sprays und Komponenten für die Autopflege sowie Klebe- und Dichtstoffe. Das 1957 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Ulm und entwickelt und produziert ausschließlich in Deutschland. Die Produkte werden in 150 Ländern verkauft.
Das bundesweite Tankstellennetz der JET Tankstellen Deutschland GmbH, die seit 1970 am deutschen Markt aktiv ist, besteht aus über 670 Stationen. Deren preisgünstiges Angebot wird laut Pressemeldung von einer aktuellen Studie des ADAC bestätigt: Durchschnittlich sollen die Kraftstoffe um fast 6 Cent günstiger sein als die teuersten Anbieter.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen