Nutzfahrzeuge warten und enteisen mit Hymer: Flexible Steigtechnik für Lkw, Bus und Trailer
Hilfsmittel wie Arbeitsbühnen sollen Reparaturarbeiten an Nutzfahrzeugen so sicher und einfach wie möglich gestalten. Der allgäuer Steigtechnik-Experte Hymer-Leichtmetallbau hat hierfür ein modulares Baukastensystem entwickelt, das sich aufgrund des flexiblen Konzepts für vielfältige Zwecke einsetzen lässt. Das System unterstützt somit individuelle Reparaturen, Wartungen und Instandhaltungsmaßnahmen an Nutzfahrzeugen aller Art.
Das gesamte Nutzfahrzeugprogramm des Unternehmens, das 1962 mit der Herstellung von Aluminiumleitern begann und mit dem nur 20 Kilometer entfernten gleichnamigen Anbieter von Wohnmobilen in keiner Beziehung steht, bietet eine individuell anpassbare Steigtechnik-„Range“ – von Treppen über Plattformen bis zu Arbeitsbühnen. In der Auflistung des Unternehmens, das auch individuelle Sonderkonstruktionen entwickelt, finden sich zudem Produkte für die Industrie- und Baubranche. Hymer hat sein gesamtes Portfolio in mehrere Kategorien einsortiert und bietet entsprechende Info-Blätter, Aufbau- und Montageanleitungen zum Download auf der Website an. Außerdem erlaubt der Online-Konfigurator, sich die Wunschausführung bequem am PC anzeigen zu lassen.
Die meisten Nfz-bezogenen Hilfsmittel finden sich in dem Katalog „Treppen, Plattformen und Wartungsbühnen“, der auch die Systematik erklärt. Eine Sonderpublikation widmet sich unter dem Titel „Sie der Star, wir die Bühne!“ individuellen Lösungen „für Lkw, Bus, Bahn & Co“ speziell in Bezug auf Arbeitsbühnen.
Arbeitsbühne
Dort findet sich zum Beispiel auch die ortsgebundene Arbeitsbühne mit ausklappbarem Geländerkorb – laut Hersteller ein Produkt, das höchsten Sicherheitsstandards genügt. Es wurde den Angaben zufolge so konzipiert, dass es sich leicht übersteigen lässt und beim Aufenthalt auf dem Fahrzeugdach große Arbeitssicherheit bietet.
Tankwagenleiter
Für Arbeiten an Tank-, Kessel- oder Silowagen hat Hymer eine Tankwagenleiter entwickelt. Die extra breiten und rutschsicheren Stufen führen auf eine geräumige Plattform mit dreiseitigem Geländer, selbstschließender Sperre und einem in drei Ausführungen verfügbaren, ebenfalls rutschfesten Schutzkorb.
Varianten an Bühnen
Daneben sind noch weitere mobile und modular erweiterbare Dach- und Seitenarbeitsbühnen verfügbar. Hier lässt sich die Gesamtlänge mit der Aneinanderreihung von Einzelbühnen beliebig vergrößern. Einen komfortablen und sicheren Auf- und Abstieg sollen breite Treppenstufen ermöglichen. Ein Schwenkgeländer sorgt für die Absicherung des Gefahrenbereichs.
Das Hymer-Angebot enthält darüber hinaus noch weitere nützliche Lösungen wie einen mobilen Zugang für Lkw. Dieser verfügt über Lenkrollen und kann schnell an den vorgesehenen Einsatzort geschoben werden. Auch hier bestehen mehrere individuelle Anpassungsmöglichkeiten. So lassen sich die Treppen- und Plattformbreiten sowie die verschiedenen Beläge entsprechend anpassen. Für mehr Sicherheit beim Auf- und Abstieg sorgen seitliche und stirnseitige Geländer.
Zur Praktikabilität des Produkts sagt Christian Frei, Vertriebsleiter Steigtechnik bei Hymer-Leichtmetallbau:
„Unser Baukastensystem in Verbindung mit dem Online-Konfigurator ermöglicht es Kunden im Werkstatt- und Fuhrparkbereich, Steigtechniklösungen exakt nach ihren Bedürfnissen zu gestalten. Unsere Produkte speziell für den Nutzfahrzeugbereich schaffen einen erheblichen Mehrwert in puncto Flexibilität und Arbeitssicherheit.“
Wichtig: Befreiung von Eis und Schnee
Vor allem bei winterlichen Temperaturen, bei Schnee und Eis sind die Fahrer von Nutzfahrzeugen jedes Mal aufs Neue herausgefordert, die Fahrzeuge noch vor Fahrtantritt von Eis und Schnee zu befreien. StVO § 1 schreibt bereits vor, dass die Teilnahme am Verkehr dazu verpflichtet, niemand anderen zu schädigen oder Gefahren auszusetzen. In diesem Zusammenhang wird in der Regel auch StVO § 23 genannt. Demnach müssten zum Beispiel vor allem bei Nutzfahrzeugen die Dachflächen von Schnee und Eisplatten, die sich beim Fahren lösen könnten, vollständig geräumt sein. Solche Arbeiten an Lkw und Bussen lassen sich in der Regel nur schwer und unter großem Zeitaufwand mit herkömmlichen Leitern bewältigen. Steigtechnik-Experte Frei meint, vor allem kommunale Fahrzeuge, aber auch der Lieferverkehr mit seinen straffen Zeitplänen seien hier besonders auf effiziente Hilfsmittel angewiesen, die nicht nur Zeitersparnis, sondern auch eine entsprechende Sicherheit böten.
Spezialanfertigung für Enteisung und Wartung
Neben den genannten Lösungen hat Hymer noch eine praktische Sonder-Ausführung an Bühnen zur zeitsparenden Wartung von Nfz im Winter entwickelt: die Enteisungsbühne Hymer-Arctica ist mit ihren feuerverzinkten Fundamentplatten so stabil konstruiert, dass sie keine zusätzlichen seitlichen Ausleger benötigt. Das bedeutet, dass sie von beiden Seiten angefahren werden kann und die Möglichkeit bietet, zwei Lastzüge gleichzeitig von Schnee und Eis zu befreien.
Karosserie und Fahrwerk , Nfz Werkstatt-Newsletter, Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke