Hengst-Design: Gleiche Farben, geänderte Anmutung
Die Marke Hengst Filter überarbeitet das Verpackungsdesign der blaugelben Filter-Schachtel. Das neue Layout betont die wesentlichen Informationen wie die Typenbezeichnung sowie ein Piktogramm mit Hinweis auf die jeweilige Produktgruppe. Wie Hengst mitteilte, führt ein QR-Code zu einem Filter-Datenblatt im Online-Katalog und informiert beispielsweise über Abmaße, Anwendungen und Verpackungseinheiten der einzelnen Produkte.
"Hohe Qualität steckt bei uns in jedem Detail der mehr als 2.600 Filterprodukte für Pkw, Nutzfahrzeuge, Land- und Baumaschinen sowie für Marineanwendungen in unserem Sortiment", erläuterte Oliver Nabrotzky, Group Vice President bei Hengst. Das Produktportfolio umfasst Ölfilter, Kraftstofffilter, Luftfilter, Innenraumfilter sowie Spezialfilter vom Hydraulikölfilter bis zur Ölfilterzentrifuge - diese würden sukzessive in der neuen Faltschachtel ausgeliefert, hieß es aus Münster.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen