25.03.2020
Claudia Leistritz
Die Abdeckung für Werkstattgruben ermöglicht laut Hersteller mehr Sicherheit und Freiraum bei der Arbeit. Das Grubenabdeckungssystem ist so robust ausgeführt, dass sie mit einer Belastung von bis zu 1.500 Kilogramm auch ohne Probleme begangen und befahren werden kann und mehr Arbeitsfläche freigibt. Gesteuert werden kann die Bedeckung ohne Strom, da sie pneumatisch funktioniert.
Zudem kann das System an jede beliebige Grubengröße angepasst werden. Die maßgefertigten Tragbalken bestehen aus Aluminium, ermöglichten hohe Lebensdauer und seien auch für den Einsatz unter strapaziösen Arbeitsbedingungen geeignet, so das Unternehmen.
Josam Richttechnik mit Sitz bei Hamburg rüstet seit über 35 Jahren Nfz-Werkstätten aus und berät und betreut über 2.500 Kunden. Das Unternehmen arbeitet mit namhaften Nfz-Herstellern wie MAN, Volvo, Scania, DAF, Daimler, Iveco sowie mit Landtechnikherstellern zusammen.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen