Bereits seit Mitte der Nuller Jahre bietet die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) Nutzern der Datenanwendung SilverDAT die Möglichkeit einer VIN-Abfrage zur Fahrzeugidentifikation. Jüngst kamen auch Informationen für den Iveco New Daily dazu. Damit erreicht die DAT eigenen Angaben zufolge eine Marktabdeckung von derzeit 99,8 Prozent.
Mittels Fahrgestellnummer rufen Werkstätten und Fahrzeughändler Informationen bezüglich Fahrzeugbewertung und Reparaturkostenkalkulation ab. So stünden unter anderem Daten zu Hersteller, Baureihe, Karosserieform, Motorisierung und insbesondere die exakte Ausstattung ab Werk zur Verfügung.
Grundsätzlich deckt der Datenbestand der DAT alle Fahrzeuge ab, deren Fabrikat zu den DAT-Gesellschaftern VDA und VDIK gehören, hieß es in einer Mitteilung. Bei der Reparaturkostenkalkulation profitiere der Servicebetrieb vom schnellen Zugang zu den Ausstattungsdaten. Diese würden bei der Kalkulation der Reparaturkosten automatisch berücksichtigt. Zudem kann die Werkstatt von Anfang an die richtigen Teile in ihre Kalkulation einfließen lassen, was insbesondere bei der Teilebestellung eine wesentliche Rolle spielt.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke