Erstmalig biete damit eine selbstfahrende Waschanlage dein „Komplettwäsche“, teilt der Hersteller mit. Das Gerät „SBTW-D HD-Fullwash“ funktioniert ohne Stromanschluss und Wasserschlauch. Um den Waschvorgang zu starten muss man den 500 Liter Wassertank füllen und dann den Motor per Elektrostart starten. Die Neue ist leistungsstärker als ihr Vorgänger und arbeitet mit einem 18-PS-Zwei-Zylinder wassergekühlten Dieselmotor.
Die Waschmaschine bewegt sich nach dem Ameisenprinzip fort. Das hilft ihr auf unebenen Böden und verbessert die Standfestigkeit. Neigung, Fahrantrieb und Bürstenrotation arbeiten voll hydraulisch. Die Anlage ist so vorgerüstet, dass auch eine Plattform nachträglich angebracht werden kann, auf der ein Bediener stehend oder sitzend mitfährt. Die stufenlose hydraulische Bürstenneigung und Spritzschutzneigung von bis zu 20 Grad erlaubt es, auch schräge Flächen, Fahrerhäuser oder Omnibusfronten zu reinigen.
(ha)Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke