Werbung
Werbung

Effiziente Teilereinigung: Hochdruckreiniger von Mewa säubert auch komplexe Formen

Der Spezialist für Textilservice und Reinigung von Arbeitsmaterialien hat einen neuen Teile-Hochdruckreiniger in sein Portfolio aufgenommen. Das geschlossene System soll trotz starker Wirkung besonders wenig Chemie und Wasser verbrauchen.

Für den Reinigungsprozess per Hochdruck wird laut Angaben in dem geschlossenen System nur wenig Flüssigkeit und Wasser benötigt. | Bild: Mewa.
Für den Reinigungsprozess per Hochdruck wird laut Angaben in dem geschlossenen System nur wenig Flüssigkeit und Wasser benötigt. | Bild: Mewa.
Werbung
Werbung
Claudia Leistritz

Bekannt für seine Mehrwegputztücher, bietet Textilserviceexperte Mewa vorwiegend Dienstleistungen rund um Arbeitskleidung, Reinigungsmaterialien und Schonbezüge für Industrie und Werkstätten an. Daneben finden sich auch Teilereiniger mit Waschtisch im Programm. Nun hat das Wiesbadener Unternehmen seine Auswahl um einen Hochdruckreiniger mit geschlossener Waschkabine ergänzt. Das Modell soll besonders sparsam im Verbrauch von Wasser und Reinigungsmitteln sein.

Große Bauteile reinigen

Laut Mewa, das nach eigenen Angaben zu den führenden Anbietern von Betriebstextilien mit Rundum-Service in Europa zählt, eignet sich der mit Sichtfenster ausgestattete Hochdruck-Waschtisch „Vigo“ besonders zur Reinigung von hochkomplexen und großen Bauteilen. Die Abnahme des Geräts wird, ebenso wie bei den offenen Pinselwaschtischen, mit einem Reparatur- und Wartungsservice kombiniert.

Senior Produktmanager Equipment bei Mewa Daniel Krause sagt, dieser spezielle, geschlossene Waschtisch sei aufgrund entsprechender Kundennachfrage in das Programm aufgenommen worden. Schon länger im Portfolio finden sich die offenen Pinsel-Waschtische, die in zwei Größen von 250 beziehungsweise 100 Kilogramm Tragkraft sowie mit Rundum-Service angeboten werden. Im Vergleich zu diesen verfügt der ebenfalls in zwei Größen („HP Maxi“ und „HP Mini“) bestellbare Hochdruckreiniger über eine maximale Nutzlast von 150 Kilogramm, allerdings mit erweiterter Arbeitsfläche.

„Damit eignet er sich für die Reinigung von großen und schweren Teilen wie sie beispielsweise in metallverarbeitenden Betrieben, im Maschinen- und Fahrzeugbau sowie beim produzierenden Gewerbe mit eigener Instandhaltung eingesetzt werden“,

sagt Krause. Zu den geeigneten Materialien zählen laut Produktbeschreibung Stahl, Kunststoffe und lackierte Flächen. Für den Reinigungsprozess wird die nur bei geschlossener Waschkammer funktionierende Hochdruckpumpe über einen Fußschalter aktiviert.

Mit Blick auf die Umwelt

Laut Bericht sind für einen wirksamen Reinigungsvorgang mit den Mewa-Teilereinigern keine umwelt- oder gesundheitsgefährdenden Substanzen nötig. Die Reinigungsflüssigkeit sei nach den Richtlinien für die Lebensmittelherstellung zertifiziert (NSF Nonfood) und bestehe aus einer Kombination aus Entfettungsmitteln und natürlichen Mikroorganismen: „Fette und Öle werden biologisch abgebaut“. Deswegen könne das Mittel auch länger verwendet werden und Ressourcen einsparen. Laut Produktblatt ist auch keine Entsorgung nötig. Dennoch soll sich das Reinigungsergebnis mit per chemischen Mitteln erfolgten Prozeduren vergleichen lassen. Salze, Staub und Späne beseitige die Mewa-Lösung sogar besser, und das ohne gesundheitliche Risiken für die Anwender, wie Krause betont.

Die besonders starke Reinigungsleistung ist auf den hohen Druck von bis zu 80 bar zurückzuführen, mit dem die etwa 40 Grad warme Reinigungsflüssigkeit auf die Komponenten trifft. Ergebnis: „Auch stark verunreinigte Teile mit verwinkelten Geometrien lassen sich damit sorgfältig und effizient reinigen.“ Zur anschließenden Trocknung der Teile ist auch eine Druckluftpistole dabei.

Rundum-Service

Zum Komplettangebot des B2B-Dienstleisters gehört das Aufstellen, die Einweisung der Mitarbeiter vor Ort sowie die Wartung des Geräts. Bestandteil des Service-Pakets ist auch die regelmäßige Überprüfung der Verschleißteile mit kostenfreiem Austausch bei Bedarf sowie einer Reparatur falls erforderlich. So ist für eine ständige Einsatzbereitschaft gesorgt. Vor der Auswahl des Produkts empfiehlt Krause ein persönliches Gespräch. Wer möchte, kann den bekannten Mewa-Putztuchservice mit demjenigen für Waschtische kombinieren – laut Krause sind viele Kunden über eben diesen Abhol- und Reinigungsservice für Putzlappen auf das Waschtisch-Angebot gestoßen:

„Beides zusammen unterstützt den Arbeitsablauf im Betrieb und ist eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Reinigungslösung.“

Printer Friendly, PDF & Email
Werbung
Werbung