Das NKW-Werkzeug besteht aus zwei Teilen: einem Radwagen und einem Radabzieher. Die Handhabung ist einfach und wird von Febi Bilstein auch in diesem Video erklärt.
Zunächst werden die Radmuttern gelöst, das Fahrzeug aufgebockt und der Radwagen unter das Rad geschoben. Dann wird der Abzieher vor dem Rad positioniert und auf die richtige Höhe eingestellt, damit die Ketten in der Felge eingehakt werden können. Nun wird die Spindel mit der Druckplatte gegen die Nabe gedreht, bis sich das Rad löst.
Das Radabzieher-Set von Febi Bilstein ist unter der Nr. 81525 bzw. einzeln als Radabzieher (Nr. 81523) und Radwagen (Nr. 81524) erhältlich.
(sk)Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke