Bereits im Jahr 2017 haben der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. (wdk) sowie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) eine Montageanleitung für die Nutzfahrzeugreifen-Montage und -Demontage herausgegeben. Nun verdeutlichen zwei neue Videos, worauf zu achten ist, um Schäden zu vermeiden und die Fahrsicherheit zu gewährleisten.
Werden Lkw- oder Busreifen nicht sachgerecht montiert, kann dies die Reifen, Räder oder die Sensoren des Reifendruck-Kontrollsystems (RDKS) nachhaltig schädigen. Wenn die entsprechenden Sicherheitsvorschriften nicht eingehalten werden, besteht zudem die Gefahr von Arbeitsunfällen. Gefragt sind daher Know-how, physischer Einsatz und Sorgfalt.
„Montageanleitung und Videos zeigen die Methode mit dem geringsten Kraftaufwand“, erläutert Hans-Jürgen Drechsler, Geschäftsführer und Technikexperte des BRV. „Das ist nicht unbedingt die einfachste Methode, aber wer sie befolgt, wird jeden gängigen Nutzfahrzeugreifen schadenfrei montieren können“, ergänzt Stephan Rau, Technischer Geschäftsführer beim wdk.
Beide Videos richten sich vor allem an Nutzfahrzeug-Reifenmonteure und dauern 17 Minuten. Ein Film widmet sich der Montage, der andere der Demontage. Sie sind frei zugänglich und auf den Youtube-Kanälen sowie den Websites des BRV und wdk zu finden.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke