Die Prometeon Tyre Group (PTG) vermarktet Anteo als neue Nfz-Reifenmarke. Mit diesem Schritt entfernen sich Unternehmen und Marke weiter von ihren Pirelli-Wurzeln: Zuvor firmierte der Nfz-Bereich als Pirelli Industrial. Giorgio Bruno erklärte vergangene Woche als CEO der Prometeon Tyre Group: Den eigenen Premiumanspruch beziehe man zwar weiter aus einer Kombination des Reifenlabels Pirelli mit der Prometeon-Technik. "Gleichzeitig ist es sehr wichtig, unser eigenes Markenportfolio aufzubauen." Ein erstes Angebot für den Truck- und Busbereich sei mit Anteo gemacht.
In den kommenden Monaten wollen die Mailänder Neuigkeiten und die Erweiterung im Bereich Reifenhandel und Reifenservice-Netzwerk bekannt geben, hieß es in einer Mitteilung. Produktseitig soll es die Reifenlinien Pro S, Pro D, Pro T für den Onroad-Bereich geben. Für die Nutzung auch abseits der Straße sind den Angaben zufolge die Profile Mover M, Mover S, Mover D gedacht.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen