Zuverlässig und sicher: Continental entwickelt neue Reifentechnologie für Überlandbusse
Nach eigenen Aussagen seien mit der neuen Entwicklung zuverlässigere und sicherere Fahrten im Überlandverkehr möglich, da die Busse damit den hohen Anforderungen auf kurvenreichen Landstraßen durch hohe Laufleistung und herausragendes Fahrverhalten der Reifen gewachsen seien.
Abgedeckt würden mit der Linie die Anforderungen im Kurzstrecken- und Überlandverkehr für Reise- und Schulbusse sowie Shuttleservices. Den Reifen mit Namen Conti CoachRegio gibt es in zwei Versionen je nach Gefährt: für alle Achsen oder nur die Antriebsachse, für letztere ab dem vierten Quartal 2020. Hergestellt werde der Reifen durch die Heißrunderneuerung des Unternehmens, eine Technologie, die eine hohe Lebensdauer gewährleiste. Eine „Three-Peak Mountain Snowflake“ – Markierung (3PMSF) ermögliche problemlose Fahrten für alle Jahreszeiten und Wetterbedingungen, dies vor allem durch die äußerst robuste Karkasse mit der derzeit für die Antriebsachse höchsten Tragfähigkeit im Reise- und Überlandbusbereich, so das Unternehmen.
Auch bei der EU-Bewertung würden beide Reifen in der Kraftstoffeffizienz wie in der Haftung bei Nässe gut abschneiden, das Abrollgeräusch bewege sich zwischen 71 und 73 dB. Continental bewertet die neue Entwicklung als Erfolg für die technologische Herausforderung der Reifenherstellung, da durch sein besonderes Profildesign mit Lamellentechnologie zu jeder Jahreszeit unter anderem eine hervorragende Nass- und Trockenhaftung möglich und damit sowohl Sicherheit wie Laufleistung erhöht und gleichzeitig ein geringer Rollwiederstand zu erreichen seien.
Einen Beitrag dazu leisten neue Materialentwicklungen mit unter anderem verstärkenden Füllstoffen, funktionalisiertem Gummi oder neuen Rußsorten. Damit gebe es nicht nur weniger Kraftstoff- und Materialverbrauch, sondern auch höheren Komfort, so Lutz Stäbner, Leiter Produktmanagement für Continental Lkw- und Busreifen in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen