Umweltpreis für Hybrid-Lkw
Die Jury überzeugte unter anderem die Kombination aus emissionsfreiem Elektroantrieb und dem 9-Liter-Euro-6-Motor mit 320 PS.
Der Lkw kann ausschließlich mit Strom oder auch mit Bio-Diesel betrieben werden. Um den Lärmpegel des Fahrzeugs zu reduzieren sei der reine Elektro-Antrieb mit einem Schallpegel von unter 72dB besonders für Nachtfahrten in bewohnten Gebieten geeignet, teilte der Lkw-Hersteller mit. Der 18-Tonner bringt 320 PS auf die Straße und spart bis zu 18 Prozent Kraftstoff im Vergleich zu anderen Fahrzeugen, die mit herkömmlichem Diesel gefahren werden. Die CO2-Einsparungen liegen bei der Verwendung von HVO (hydriertes Pflanzenöl) bei bis zu 92 Prozent.
(ha)
Karosserie und Fahrwerk , Nfz Werkstatt-Newsletter, Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität, Werkzeuge und Licht , Beste Profi Werkstatt Marke